Boeing 787-9: Soll Ende Juni abheben.
Verbesserungen an 787-9 nötig

Designfehler bei neuem Dreamliner

Eigentlich hat der längere Dreamliner das Okay der Behörden. Trotzdem muss Boeing an der 787-9 noch Änderungen vornehmen. Dafür setzte die FAA eine Frist.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die sogenannte Ram Air Turbine (RAT) kommt nur im äußersten Notfall zum Einsatz: Wenn alle Triebwerke ausfallen und der Notstromgenerator versagt, braucht es zum Steuern noch Strom – und den erzeugt der Propeller, der in diesem absoluten Notfall an der Seite des Fliegers ausgefahren wird. Auch wenn es enorm selten passiert, dass sie zum Einsatz kommt, die RAT ist unverzichtbar. Und bei Boeings neuem Dreamliner 787-9 hat sie versagt.

Auf einem Testflug und bei anschließenden Tests auf dem Boden hat eine der Einheiten keine Energie produziert, berichtet das Magazin Flightglobal. Boeing muss daher das Design anpassen. Dafür hat die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA dem Hersteller eine Frist gesetzt. Bis zum 31. Dezember muss Boeing zeigen, dass die neuen RAT den Standards entsprechen.

Markteintritt noch im Juni

Dem Markteintritt der Boeing 787-9 steht offenbar dennoch nichts im Weg, heißt es. Denn grünes Licht von europäischen und US-Behörden hat der lange Dreamliner bereits erhalten. Schon Ende Juni soll Erstkunde Air New Zealand erstmals mit ihm abheben. Bei Boeing bemüht man sich, die Kunden zu beruhigen. Dass der Designfehler den Flug mit dem Dreamliner unsicherer mache, sei «extrem unwahrscheinlich», heißt es.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin