Lufthansa Cargo und DB Schenker bieten eine wöchentliche Frachtverbindung zwischen Frankfurt und Shanghai an.
D-ALFG

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo bekommt Öko-Siegel

Lufthansa Cargo und DB Schenker tun Gutes - und sprechen darüber. Die beiden Partner werben auf einer Boeing 777 F für ihre regelmäßige CO2-neutrale Frachtflugverbindung.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Vergangenes Jahr mietete DB Schenker drei Boeing 767 von Icelandair. Rund einen Monat lang führte die Logistiktochter der Deutschen Bahn 45 Flüge zwischen Shanghai und München durch. Es war ihr bisher größter regelmäßiger Auftritt in der Luftfracht. Normalerweise chartert sie Flieger und Frachtkapazitäten von Fall zu Fall.

Was damals auch erstmals geschah: Das Logo der Deutschen Bahn beziehungsweise DB Schenker wurde auf die Flieger gesetzt. Im Dezember wurde das auch bei einer Boeing 747 von Cargolux getan, um die mit dem deutschen Logistikunternehmen gemeinsame betriebene Charterroute Luxemburg - Indianapolis zu feiern. Und nun kommt das rote DB-Logo mit dem schwarzen Schenker-Zusatz auch auf eine Boeing 777 F von Lufthansa Cargo.

CO2-neutrale Frachtflugverbindung

Lufthansa Cargo und DB Schenker wollen mit der Spezialbeklebung auf der D-ALFG auf ihre regelmäßige CO2-neutrale Frachtflugverbindung aufmerksam machen. Sie führt seit April ein Mal pro Woche von Frankfurt nach Shanghai Pudong. Der Treibstoffbedarf wird dabei komplett durch nachhaltigen Treibstoff abgedeckt. Das sei eine Weltneuheit, so die Partner. Jede Woche würden damit rund 174 Tonnen herkömmliches Kerosin eingespart.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Spezialbeklebung auf der Boeing 777 F.

Mehr zum Thema

Die Antonov An-124: Der 70 Meter lange Flieger kann 150 Tonnen Fracht laden.

Antonov An-124 mit neuem Auftrag in Frankfurt-Hahn

Für die Kooperation ließ...

Deutsche Bahn geht in die Luft

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin