Für die Kooperation ließ...
Kooperation mit Icelandair

Deutsche Bahn geht in die Luft

Die Logistiktochter der Deutschen Bahn mietet drei Boeing 767 von Icelandair. Damit fliegt DB Schenker zwischen Deutschland und China.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Unternehmen gehört der Deutschen Bahn. Dennoch ist die Luftfahrt für deren Tochter DB Schenker nichts Unbekanntes. Mit rund 1200 gecharterten Flügen transportiert das Logistikunternehmen jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen Fracht für seine Kunden durch die Welt.

Das neue Projekt ist jedoch auch für DB Schenker ungewöhnlich. Das Logistikunternehmen mietet für die nächsten Wochen drei Boeing 767 von Icelandair. Seit Sonntag (26. April) bis Ende Mai führen sie mindestens 45 Flüge zwischen Shanghai und München durch. Als erste Maschine ist die 767 mit dem Kennzeichen TF-ISP auf die Strecke geschickt worden.

«In diesem Umfang gab es das bei uns noch nie»

Die Boeing 767 wurden für ihren Einsatz zu temporären Frachtern umgerüstet. Dazu wurden alle Sitze entfernt. «In diesem Umfang und mit dieser Frequenz gab es das bei uns noch nie», so ein Sprecher von DB Schenker. Die Nachfrage nach Frachtkapazität ist wegen des weltweiten Groundings der Passagierflugzeuge sprunghaft angestiegen.

In der oben stehende Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der für DB Schenker umgebauten Boeing 767 von Icelandair.

Mehr zum Thema

ticker-icelandair-magenta

Icelandair und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft

ticker-icelandair-magenta

Icelandair und Turkish Airlines erweitern Codeshare-Abkommen

ticker-icelandair-green

Icelandair nimmt Edinburgh in den Flugplan auf

icelandair kev flotte

Icelandair beendet die Ära der großen Flugzeuge

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin