Die Logistiktochter der Deutschen Bahn mietet drei Boeing 767 von Icelandair. Damit fliegt DB Schenker zwischen Deutschland und China.
Das Unternehmen gehört der Deutschen Bahn. Dennoch ist die Luftfahrt für deren Tochter DB Schenker nichts Unbekanntes. Mit rund 1200 gecharterten Flügen transportiert das Logistikunternehmen jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen Fracht für seine Kunden durch die Welt.
Das neue Projekt ist jedoch auch für DB Schenker ungewöhnlich. Das Logistikunternehmen mietet für die nächsten Wochen drei Boeing 767 von Icelandair. Seit Sonntag (26. April) bis Ende Mai führen sie mindestens 45 Flüge zwischen Shanghai und München durch. Als erste Maschine ist die 767 mit dem Kennzeichen TF-ISP auf die Strecke geschickt worden.
Die Boeing 767 wurden für ihren Einsatz zu temporären Frachtern umgerüstet. Dazu wurden alle Sitze entfernt. «In diesem Umfang und mit dieser Frequenz gab es das bei uns noch nie», so ein Sprecher von DB Schenker. Die Nachfrage nach Frachtkapazität ist wegen des weltweiten Groundings der Passagierflugzeuge sprunghaft angestiegen.
In der oben stehende Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der für DB Schenker umgebauten Boeing 767 von Icelandair.