Boeing 757 von Icelandair nach dem Vorfall in Keflavik: Ermittler vermutet Einbau von falschen Schraub-Bauteils.

Vorfall mit Boeing 757 von IcelandairFahrwerk knickte wohl wegen falscher Mutter ein

Im Februar knickte in Keflavik das Fahrwerk eine Boeing 757 von Icelandair bei der Landung ein. Ermittler vermuten, dass das Fehlen einer Mutter das Bauteil kollabieren lies.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Vorfall vom 7. Februar ging für die 166 Passagiere von Flug FI529 von Berlin-Tegel nach Keflavik glimpflich aus: Bei der Landung knickte das rechte Hauptfahrwerk der Boeing 757-200 von Icelandair ein. Das rechte Triebwerk schrammte infolgedessen den Boden entlang - es bildeten sich Funken und Rauch. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand.

Jetzt liegt ein erster Zwischenbericht der isländischen Untersuchungsbehörde RNSA vor. Es herrschten im Zeitpunkt der Landung der Boeing 757 schwierige Bedingungen mit Windgeschwindigkeiten bis 42 Knoten (etwa 78 Kilometer pro Stunde). Hinzu kamen Böen von bis 56 Knoten (etwa 103 Kilometer pro Stunde) von schräg vorne. Während des Anfluges kam es daher zu «erheblichen Turbulenzen».

Bauteil fehlte nach Vorfall

Nachdem das Flugzeug nach einem normalen Abfangen des Endanflugs zuerst mit dem rechten Hauptfahrwerk, dann mit dem linken aufsetzte, waren laut der Behörde metallische Bruchgeräusche zu hören. Als sich die Nase des Flugzeuges senkte, sackte die Boeing 757 zur rechten Seite ab. Anschließend berührte das Gehäuse des rechten Triebwerks den Boden.

Bei der Untersuchung vor Ort stellten die Ermittler fest, dass an einem Gelenk des rechten Hauptfahrwerk bei einer Schraubverbindung eine Mutter fehlte. Die Behörde vermutet, dass eine Mutter mit falscher Baugröße verbaut wurde, was zu dem Kollabieren des Fahrwerks geführt hat.

Mehr zum Thema

Äußere Schäden am A321 von Nordwind: Das Flugzeug musste nach einem harten Aufsetzen durchstarten.

Fahrwerk von A321 stößt bei harter Landung in Kabine durch

Dreamliner von Vietnam Airlines: Die Crew vergaß das Fahrwerk auszufahren.

Dreamliner setzt mit eingefahrenem Fahrwerk zur Landung an

Das kaputte Fahrwerk des Airbus A319: Autsch.

Fahrwerk eines Airbus A319 wird halb abgeschliffen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin