Dreamliner von Vietnam Airlines: Die Crew vergaß das Fahrwerk auszufahren.

Vietnam Airlines in MelbourneDreamliner setzt mit eingefahrenem Fahrwerk zur Landung an

Die Piloten einer Boeing 787 von Vietnam Airlines waren kurz davor, in Melbourne zu landen. Doch im Anflug hatten sie etwas Wesentliches vergessen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es hätte nur noch etwas mehr als zwei Minuten gedauert, bis der Dreamliner von Vietnam Airlines am Donnerstag (19. September) auf Piste 34 des Melbourne Airport aufgesetzt hätte. Doch die Crew von Flug VN781 musste die Landung abbrechen. Als sich die Boeing 787-9 auf nur noch rund 150 Meter über Boden befand, leitete sie ein Durchstartmanöver ein.

Damit haben die Piloten eine Bruchlandung verhindert. Beim Anflug auf den Flughafen der südaustralischen Stadt war das Fahrwerk nämlich nicht ausgefahren worden. Warum es dazu kam, ist unbekannt. Das Ausfahren des Fahrwerks gehört zu den Routinetätigkeiten der Piloten bei einer Landung und ist zentraler Teil der Checkliste im Anflug.

Ermittlungen laufen

Bemerkt hat den Fehler nicht die Cockpitbesatzung des aus Ho Chi Minh City kommenden Dreamliners. Die Fluglotsen des Flughafens Melbourne wiesen sie auf den Fehler hin, worauf sie sich für den Abbruch der Landung entschied. Der zweite Landeversuch gelang dann ohne weitere Zwischenfälle.

Vietnam Airlines bestätigt den Zwischenfall in einer Pressemitteilung. Direkt nach dem Flug hätten eigene Mitarbeiter in Australien sich mit den Ermittlern der Australian Transport Safety Commission ATSB in Verbindung gesetzt. Man arbeite zusammen daran, die Ursachen des Zwischenfalls herauszufinden. Das ATSB wird mit der Crew reden und weitere nötige Informationen einholen.

Mehr zum Thema

Boeing 787-8 im Flug: Der Dreamliner könnte bald zu Frachtflugzeugen umgerüstet werden.

Fliegen bald Boeing 787 als Frachter durch die Welt?

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies