Foto eines Passagiers: Risse klafften in der Kabine.

American AirlinesRisse in Kabine von Boeing 757

Eine Boeing 757 von American Airlines musste nach dem Start in San Francisco umkehren. In der Kabine nahe den Fenstern klafften plötzlich große Lücken.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es muss ein ziemlich schrecklicher Anblick für die Passagiere am Fenster gewesen sein. Ihre Boeing 757 war am Montag (12. Oktober) in San Francisco gestartet. Nach wenigen Minuten Flugzeit zeigten sich in der Kabinenverkleidung Risse. Um die Fenster klafften rund zwei bis drei Zentimeter breite Lücken, durch die man hineinsehen konnte.

Die Maschine befand sich da gerade über der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada. Die Piloten von Flug AA2293 entschlossen sich deshalb, umzukehren. Die Boeing 757 von American Airlines mit 184 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern an Bord landete schliesslich ohne Probleme wieder in San Francisco.

Problem mit Lüftungskanal

Ein Sprecher von American Airlines erklärte gegenüber dem Nachrichtenportal SF Gate, es habe ein Problem mit dem Lüftungskanal gegeben. Es sei aber nicht zu einem Druckabfall gekommen. Die Risse traten sowohl links als auch rechts in der Kabine auf. Die Maschine wurde aus dem Verkehr gezogen und wird nun untersucht.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin