Cosmic Girl: Die Maschine hat einen neuen Job.

Zu StratolaunchBoeing 747 Cosmic Girl bekommt neue Aufgabe

Virgin Orbit ist insolvent. Doch die Boeing 747 des Unternehmens hat einen neuen Job. Sie wird wieder als Startplattform für Raketen unterwegs sein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Virgin Orbit ist gescheitert. Schon Mitte März hatte das Unternehmen den Betrieb eingestellt, um seine Finanzen zu sanieren. Fast alle Mitarbeitenden wurden entlassen. Trotzdem gelang die Sanierung nicht.

Im April folgte der Insolvenzantrag. Zur Insolvenzmasse gehörte auch Comic Girl. Das ist der Name der Boeing 747-400, mit der die Firma Satelliten über mitgetragene Raketen ins Weltall schießen wollte. Doch der erste Versuch, das ab Europa zu tun, scheiterte.

Startplattform für Hyperschallraketen

Jetzt bekommt die bald 22 Jahre alte Maschine, die von 2001 bis 2015 bei Virgin Atlantic als G-VWOW flog und danach bei Virgin Orbit die Registrierung N744VG trug, einen neuen Job. Stratolaunch gibt bekannt, dass der Jumbo-Jet schon bald als Startplattform für die Hyperschall-Testraketen Talon A der Firma fungieren wird.

Bild: Stratolaunch

Man übernehme die Boeing 747 inklusive aller Teile und Ausrüstung, was eine Erweiterung der Luftstartflotte von Stratolaunch bedeutet. Die Übernahme wird voraussichtlich bis zum 31. Juli 2023 abgeschlossen. Der erste Einsatz ist schon für den Spätsommer geplant.

Zunächst plante auch Stratolaunch Satellitenstarts

Neben der Boeing 747 betreibt Stratolaunch auch die Stratolaunch Roc. Das Flugzeug mit 118 Metern Spannweite führte erst kürzlich den ersten erfolgreichen Test mit einer Hyperschallrakete durch, die sich wie gewollt vom Trägerflugzeug löste.

Mehr zum Thema

Stratolaunch wieder in der Luft

Stratolaunch wieder in der Luft

Das größte Flugzeug der Welt war wieder in der Luft

Das größte Flugzeug der Welt war wieder in der Luft

Virgin Orbit stellt Insolvenzantrag nach Chapter 11

Virgin Orbit stellt Insolvenzantrag nach Chapter 11

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert