Cosmic Girl: Die Maschine hat einen neuen Job.

Zu StratolaunchBoeing 747 Cosmic Girl bekommt neue Aufgabe

Virgin Orbit ist insolvent. Doch die Boeing 747 des Unternehmens hat einen neuen Job. Sie wird wieder als Startplattform für Raketen unterwegs sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Virgin Orbit ist gescheitert. Schon Mitte März hatte das Unternehmen den Betrieb eingestellt, um seine Finanzen zu sanieren. Fast alle Mitarbeitenden wurden entlassen. Trotzdem gelang die Sanierung nicht.

Im April folgte der Insolvenzantrag. Zur Insolvenzmasse gehörte auch Comic Girl. Das ist der Name der Boeing 747-400, mit der die Firma Satelliten über mitgetragene Raketen ins Weltall schießen wollte. Doch der erste Versuch, das ab Europa zu tun, scheiterte.

Startplattform für Hyperschallraketen

Jetzt bekommt die bald 22 Jahre alte Maschine, die von 2001 bis 2015 bei Virgin Atlantic als G-VWOW flog und danach bei Virgin Orbit die Registrierung N744VG trug, einen neuen Job. Stratolaunch gibt bekannt, dass der Jumbo-Jet schon bald als Startplattform für die Hyperschall-Testraketen Talon A der Firma fungieren wird.

Bild: Stratolaunch

Man übernehme die Boeing 747 inklusive aller Teile und Ausrüstung, was eine Erweiterung der Luftstartflotte von Stratolaunch bedeutet. Die Übernahme wird voraussichtlich bis zum 31. Juli 2023 abgeschlossen. Der erste Einsatz ist schon für den Spätsommer geplant.

Zunächst plante auch Stratolaunch Satellitenstarts

Neben der Boeing 747 betreibt Stratolaunch auch die Stratolaunch Roc. Das Flugzeug mit 118 Metern Spannweite führte erst kürzlich den ersten erfolgreichen Test mit einer Hyperschallrakete durch, die sich wie gewollt vom Trägerflugzeug löste.

Mehr zum Thema

Stratolaunch wieder in der Luft

Stratolaunch wieder in der Luft

Das größte Flugzeug der Welt war wieder in der Luft

Das größte Flugzeug der Welt war wieder in der Luft

Virgin Orbit stellt Insolvenzantrag nach Chapter 11

Virgin Orbit stellt Insolvenzantrag nach Chapter 11

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies