Boeing 747 in Flammen: Das Feuer entstand offenbar bei der Zerlegung.

Von British Airways ausgemustertBoeing 747 brennt in Spanien

Ein Jumbo Jet hat an einem Flughafen in der Region Valencia Feuer gefangen. Flammen und Rauch waren rund um das Cockpit des ehemaligen British-Airways-Fliegers zu sehen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am spanischen Flughafen Castellón-Costa Azahar in der Region Valencia hat am Montag (23. November) eine Boeing 747-400 Feuer gefangen. Ein Video zeigt, wie schwarzer Rauch und Flammen rund um das Cockpit des Fliegers in British-Airways-Bemalung aufstiegen. Es handelte sich um das 26 Jahre alte Flugzeug mit dem Kennzeichen G-CIVD.

Die Maschine steht schon seit Mitte August an dem Flughafen, der den Vorfall bestätigte. Die Flughafenfeuerwehr und die regionale Feuerwehr würden das Feuer gemeinsam bekämpfen, so der Airport. «Niemand wurde verletzt und das Feuer ist nun eingedämmt.»

Feuer entstand bei der Demontage

British Airways erklärte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH, man habe den Jumbo Jet ausgeflottet und sei nicht mehr Eigentümerin. Das Feuer sei während der Zerlegung des Flugzeuges entstanden. Man vermute, dass bei den Arbeiten ein Funke von einem Werkzeug die Isolierung des Fliegers in Brand gesetzt habe.

Bei G-CIVD handelt es sich um die erste Boeing 747, die British Airways in diesem Sommer ausgeflottet hatte. Die Fluggesellschaft widmete dem Flieger zum Abschied sogar ein Video (s.u.)

Mehr zum Thema

Boeing 747 von British Airways: Wird nicht mehr kommerziell fliegen.

British Airways sagt den Jumbo-Jets bye-bye

Boeing 747 von British Airways mit Retro-Bemalung wird Kino und Veranstaltungsort

Boeing 747 von British Airways mit Retro-Bemalung wird Kino und Veranstaltungsort

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg