Boeing 747 von Thai Airways: Abseits der Landebahn.
Jumbo-Jet von Thai Airways

Boeing 747 rutscht in Bangkok von der Piste

Großer Vogel auf Abwegen: Ein Jumbo-Jet von Thai Airways ist in Bangkok von der regennassen Piste abgekommen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zwischenfall am Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi: Am Montagabend (8. Oktober) rutschte eine Boeing 747-400 von Thai Airways nach der Landung von der Piste. Flug Nummer TG679 kam aus dem chinesischen Guangzhou und landete um 22:48 Uhr bei heftigem Regen in Bangkok. Keiner der 115 Insassen wurde verletzt.

Die 97 Passagiere und 18 Crew-Mitglieder seien über die Notrutschen evakuiert worden, sagte der bei Thai Airways für die Sicherheit zuständige Manager Pratana Patanasiri gegenüber der Zeitung Bangkok Post. Die Fluggesellschaft und die zuständigen Behörden untersuchen den Vorfall. Die Start- und Landebahn 19R wurde vorübergehend geschlossen, soll aber im Laufe des Dienstags wieder in Betrieb genommen werden. Ein Video beim Kurznachrichtendienst Twitter zeigt den Jet nach der Bergung bereits wieder auf der Piste.

Mehr zum Thema

Boeing 737 landet in Lagune

Boeing 737 landet in Lagune

Chaos am Flughafen Manila nach verpatzter Landung

Chaos am Flughafen Manila nach verpatzter Landung

Neuer Business-Class-Sitz im Airbus A320 von Thai Airways. Die Fluglinie ...

Thai Airways verpasst ihren Airbus A320 eine Business Class

Boeing 777X: Thai Airways hat Interesse.

Thai Airways will die Boeing 777X

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin