Xiamen Air

Chaos am Flughafen Manila nach verpatzter Landung

Eine Boeing 737 von Xiamen Airlines rutschte in Manila über die Piste hinaus. Deshalb musste der Flughafen für 36 Stunden geschlossen werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

36 Stunden lang ging am Manila Ninoy Aquino International Airport gar nichts mehr. Schuld war eine Boeing 737-800 von Xiamen Airlines. Die Maschine war am Donnerstagabend (16. August) aus Xiamen angekommen und nach der Landung von der Hauptpiste 24 gerutscht. Sie geriet ins tiefe Gras und blieb stecken.

Zum Zeitpunkt der Landung von Flug MF8667 regnete es in Manila heftig. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder blieben unverletzt. Die Boeing 737 nahm aber beträchtlichen Schaden. Offenbar sind unter anderem das Fahrwerk und ein Triebwerk bei der verpatzen Landung beschädigt worden.

Passagiere gestrandet

Die Piste musste wegen der blockierten Maschine und der Räumungsarbeiten gesperrt werden. Es dauerte eineinhalb Tage, bis der Flieger weggeräumt und der Betrieb am Flughafen wieder gestartet werden konnte. Erst am Samstag war es wieder soweit. Rund 2000 Passagiere waren in der Zwischenzeit am Flughafen von Manila gestrandet.

Mehr zum Thema

ticker skyway airlines

Skyway Airlines plant internationale Expansion

Airbus A321 Neo von Cebu Pacific: Bald noch mehr in der Flotte.

Cebu Pacific kauft bis zu 152 Airbus A320 und A321 Neo

Zwei Airbus A380 von Lufthansa bei Lufthansa Technik Philippines zum Zwölf-Jahres-Check: die D-AIMH und die D-AIMC.

So funktioniert der Zwölf-Jahres-Check beim Airbus A380

Und auch Philippine Airlines hat den Kaufvertrag über neun A350-1000 fix gemacht.

Philippine Airlines geht mit Airbus A350 zurück in die Zukunft

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg