Jumbo vs. Gepäckcontainer: Beide nahmen Schaden.

China Airlines in ChicagoBoeing 747 kollidiert mit Gepäckcontainer

Nach der Landung in Chicago hatte eine einer Boeing 747 von China Airlines eine unschönen Begegnung. Sie wurde dabei beschädigt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Boeing 747 von China Airlines Cargo ist derzeit eigentlich viel unterwegs – mehr als ihre Kollegen aus der Passagierfliegerei. Doch jetzt bleibt das Flugzeug mit dem Kennzeichen B-18715 erst einmal für eine Weile in Chicago stehen. Denn sie wurde dort am Freitag (28. Januar) nach ihrer Landung beschädigt, als sie mit einem Gepäckcontainer kollidierte.

Der Vorfall ereignete sich am Flughafen Chicago O'Hare um 6:30 Uhr morgens. Die Boeing 747-400 F hatte eine lange Reise hinter sich. Flug CI5240 war am 27. Januar in Taiwans Hauptstadt Taipeh gestartet und ist via Anchorage in Alaska nach Chicago geflogen.

Metallteile lösen sich

Als die Piloten den Jumbo-Jet zum Standplatz steuerten, ereignete sich der Zwischenfall. Auf dem Video einer Überwachungskamera, das sich bei Twitter verbreitet, ist zu sehen, wie das riesige Flugzeug mit Wucht in den Container fährt und ihn noch eine Weile mitschleppt. Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls herrschte starker Schneefall.

Es ist angesichts der eindrücklichen Bilder kein Wunder, dass das Flugzeug Schaden nahm. Eines der Triebwerke wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Zu sehen ist, dass das Metall der Verkleidung sich teils ablöst. Die Boeing 747 von China Airlines steht seither in Chicago. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand.

Mehr zum Thema

Grafik mit nachgestellter Szene: Der A330 von Air France wurde am Heck gerammt, als dieser hinter einem kleineren Flieger wartete.

Airbus A330 hob nach Kollision beinahe ab

A321 von American Airlines: Ein Airbus dieses Typs rasierte einen Scheinwerfer ab.

A321 von American schrammte mit Flügelspitze über Boden

Der kritische Moment: Der A330 weicht nach rechts aus.

A330 muss A380 von Emirates ausweichen

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies