Die Safair-Boeing nach der Landung: Die Flughafenfeuerwehr hat das Fahrwerk gekühlt.

Fly SafairBoeing 737 verliert beim Start Hauptfahrwerksreifen

Eine Boeing 737-800 von Flysafair verliert nach dem Start einen Hauptfahrwerksreifen. Die Piloten landen die Maschine zwei Stunden später sicher.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein Lob, das einen ehrt, bei dem es jedoch schöner gewesen wäre, wenn es nicht hätte ausgesprochen werden müssen. Der mehrheitlich staatliche südafrikanische Flughafenbetreiber Airports Company South Africa hat zwei Piloten der südafrikanischen Billigfluglinie Flysafair öffentlich für ihre reibungslose Landung am Flughafen von Johannesburg gedankt.

Geehrt wurde das Cockpitpersonal von Flug FA212, das am 21. April den Flug von Johannesburg nach Kapstadt durchführte. Die Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen ZS-FGE hob pünktlich ab. Doch kurz nach dem Start entdeckte das Bodenpersonal in Johannesburg, dass sich das äußere linke Hauptfahrwerksrad vom Flugzeug gelöst hatte. Es wurde innerhalb des Flughafengeländes geborgen, berichtet Independent Online.

Sichere Landung

Umgehend wurde das Cockpitpersonal informiert und beschlossen, nach Johannesburg zurückzukehren. Die Piloten brachen den Steigflug in einer Höhe von etwa 22.000 Fuß (rund 6.690 Meter) ab und sanken auf rund 15.000 Fuß (knapp 4.560 Meter), um überschüssigen Treibstoff für die Notlandung zu verbrennen.

In Johannesburg wurde die Piste 212R für die Notlandung gesperrt. Kurz zuvor führten die Piloten einen Tiefanflug durch, um alle Notlande-Checklisten abzuarbeiten. Knapp zwei Stunden und 15 Minuten nach dem ursprünglichen Abflug landete die knapp 17 Jahre alte Boeing sicher auf der Piste. Verletzt wurde niemand.

Lob von allen Seiten für die Crew

Bilder in den sozialen Medien zeigen die Landung und Bilder der Maschine. Voll des Lobes zeigen sich auch die Passagiere.«Der Pilot und die gesamte Flysafair-Crew haben hervorragende Arbeit geleistet und dafür gesorgt, dass alle ruhig und sicher waren», lautete ein Kommentar auf Twitter.

Andere dankten der Crew für ihre Besonnenheit und forderten eine Geldprämie für das gesamte Personal. Die südafrikanische Luftfahrtbehörde hat eine Untersuchung des Vorfalls angekündigt.

Ähnlicher Vorfall in den USA

Der Vorfall erinnert an einen Vorfall im März in den USA. Damals verlor eine Boeing 777-200 von United Airlines beim Start in San Francisco ebenfalls ein Rad des Hauptfahrwerkes.

Das Flugzeug landete ebenfalls sicher. Allerdings stürzte das abgefallene Rad auf einen Parkplatz für die Mitarbeitenden des Flughafens San Francisco und beschädigte dort Autos – eines schwer.

Mehr zum Thema

Boeing 777-200 verliert Rad beim Start - Auto getroffen

Boeing 777-200 verliert Rad beim Start - Auto getroffen

Airbus A319 von Latam verliert ein Rad

Airbus A319 von Latam verliert ein Rad

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies