Boeing 737 Max von Tui: Etwas stimmte bei Flug TB981F nicht.
Probleme im Cockpit

Boeing 737 Max von Tui muss Auslieferungsflug abbrechen

Eine Boeing 737 Max von Tuifly Belgium musste auf dem Weg von Seattle nach Brüssel umkehren. Gemäß einem Bericht gab es Probleme mit der Flugsteuerung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich kommt ein Flugzeug nach der Auslieferung selten wieder dorthin zurück, wo es produziert worden war. Doch genau das ist laut dem auf Zwischenfälle spezialisierten Portal Aviation Herald bei der Boeing 737 Max 8 mit dem Kennzeichen OO-TMZ passiert. Auslieferungsflug TB981F vom Donnerstag (14. Oktober) nach Brüssel landete bereits 35 Minuten nach dem Start wieder am Boeing Field, dem Flughafen beim Boeing-Werk Renton bei Seattle.

Die Boeing 737 Max von Tuifly Belgium hatte sich gerade im Steigflug befunden, als die Besatzung beantragte, den Steigflug auf einer Höhe von 15.000 Fuß zu beenden. Auf einer Höhe von etwa 12.000 Fuß setzte die Besatzung die Meldung Pan Pan ab. Diese bedeutet, dass das Flugzeug zwar konkret, aber nicht akut gefährdet ist. Dadurch erhält der Flug Priorität gegenüber anderen.

Keine Details bekannt

Als Grund nannte die Besatzung Probleme mit der Flugsteuerung. Details nannte Aviation Herald jedoch nicht. Die Fluglotsen wiesen die Cockpitcrew an, eine Höhe zwischen 11.000 und 15.000 Fuß zu halten. Wenig später meldeten sie, dass dies gelungen sei, ersuchten aber um die Erlaubnis zum Paine Field zurückkehren zu können.

Tui will den Vorfall nicht kommentieren. Boeing war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Die Probleme sind aber offenbar gelöst worden. Mittlerweile befindet sich die Boeing 737 Max 8 wieder auf dem Weg nach Brüssel.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max in den Farben von Tuifly: Bald Richtung Spanien unterwegs.

Tuifly startet Betrieb mit Boeing 737 Max

Boeing 737 Max von Icelandair: Jetzt hat die Airline Freude dran.

Boeing 737 Max übertrifft Erwartungen von Icelandair

Start der 777X-Produktion: So erlebte ihn Alan Boyle von Geek Wire.

737 Max wirbelt Zeitplan für 777X und 797 nicht durcheinander

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin