Boeing 737 Max von Tui: Etwas stimmte bei Flug TB981F nicht.

Probleme im CockpitBoeing 737 Max von Tui muss Auslieferungsflug abbrechen

Eine Boeing 737 Max von Tuifly Belgium musste auf dem Weg von Seattle nach Brüssel umkehren. Gemäß einem Bericht gab es Probleme mit der Flugsteuerung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich kommt ein Flugzeug nach der Auslieferung selten wieder dorthin zurück, wo es produziert worden war. Doch genau das ist laut dem auf Zwischenfälle spezialisierten Portal Aviation Herald bei der Boeing 737 Max 8 mit dem Kennzeichen OO-TMZ passiert. Auslieferungsflug TB981F vom Donnerstag (14. Oktober) nach Brüssel landete bereits 35 Minuten nach dem Start wieder am Boeing Field, dem Flughafen beim Boeing-Werk Renton bei Seattle.

Die Boeing 737 Max von Tuifly Belgium hatte sich gerade im Steigflug befunden, als die Besatzung beantragte, den Steigflug auf einer Höhe von 15.000 Fuß zu beenden. Auf einer Höhe von etwa 12.000 Fuß setzte die Besatzung die Meldung Pan Pan ab. Diese bedeutet, dass das Flugzeug zwar konkret, aber nicht akut gefährdet ist. Dadurch erhält der Flug Priorität gegenüber anderen.

Keine Details bekannt

Als Grund nannte die Besatzung Probleme mit der Flugsteuerung. Details nannte Aviation Herald jedoch nicht. Die Fluglotsen wiesen die Cockpitcrew an, eine Höhe zwischen 11.000 und 15.000 Fuß zu halten. Wenig später meldeten sie, dass dies gelungen sei, ersuchten aber um die Erlaubnis zum Paine Field zurückkehren zu können.

Tui will den Vorfall nicht kommentieren. Boeing war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Die Probleme sind aber offenbar gelöst worden. Mittlerweile befindet sich die Boeing 737 Max 8 wieder auf dem Weg nach Brüssel.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max in den Farben von Tuifly: Bald Richtung Spanien unterwegs.

Tuifly startet Betrieb mit Boeing 737 Max

Boeing 737 Max von Icelandair: Jetzt hat die Airline Freude dran.

Boeing 737 Max übertrifft Erwartungen von Icelandair

Start der 777X-Produktion: So erlebte ihn Alan Boyle von Geek Wire.

737 Max wirbelt Zeitplan für 777X und 797 nicht durcheinander

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies