Bewaffnete Boeing 737: Auf U-Boot-Jagd

Diese Boeing 737 ist bewaffnet

Die 737 ist eher als populärer Mittelstreckenflieger bekannt. Doch Boeing macht aus ihr einen U-Boot-Killer.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist der am stärksten bewaffnete Jet der Welt. Bomben, Minen, Drohnen, modernste Radarsysteme und lückenlose Überwachungstechnik befinden sich an Bord. P-8A Poseidon heißt der Flieger, den der amerikanische Flugzeugbauer Boeing nun erstmals in den Dienst schickte. Das militärische Modell basiert auf einer Boeing 737-800, eigentlich bekannt als Mittelstreckenflieger für Passagiere. Doch die Poseidon hat eine völlig andere Aufgabe als sonnenhungrige Touristen und Geschäftsleute durch die Welt zu fliegen.

Für die amerikanische Marine soll sie U-Boote aufspüren - und im Zweifel abschießen. Der Listenpreis der P-8A Poseidon beträgt über 200 Millionen Dollar. «Es ist der modernste Kampfjet der Welt», heißt es in einer Mitteilung des US Navy. Die militärische B737 kann bis zu 910 Kilometer pro Stunde schnell fliegen, rund zehn Stunden in der Luft bleiben und besitzt ein Spannweite von 38 Metern.

Instandhaltung einfacher

Dass der Jet sich als Passagierflugzeug schon seit Jahrzehnten bewährt, sei ein großer Vorteil, so die US Navy. So reduzieren sich die Wartungs- und Instandhaltunskosten massiv. «Auch die Sicherheit ist durch den bewahrten Flugzeugtypen höher», heißt es. Zehn Jahre lang dauerte die Entwicklung inklusive der Ausbildung der Crews. Jetzt sollen die Flieger die US-Präsenz um die Senkaku-Inseln stärken, wo seit Wochen ein Konflikt zwischen Japan und China schwelt. Kontrolliert wird die Region von Japan, China beansprucht sie aber für sich.

Den U-Boot-Jäger in Aktion sehen Sie hier im Video:

Landung in Japan:

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack