Flug DL762 war am vergangenen Sonntag (8. Mai) wie jeden Tag unterwegs von Atlanta im Bundesstaat Georgia nach Chicago Midway. An Bord der Boeing 717-200 von Delta Air Lines befanden sich 109 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder. Doch dieses Mal lief nicht alles wie sonst. Nach rund einem Fünftel der Strecke, über der Stadt Chattanooga im Bundesstaat Tennessee, flog die Maschine plötzlich in starke Turbulenzen. Sie befand sich auf einer Höhe von rund 8500 Metern über Meer.
Dabei passierte etwas, was eigentlich nicht passieren dürfte. Die Verkleidung des rechten Triebwerks der Boeing 717 löste sich während der Turbulenzen vollständig. Sie krachte im Flug gegen den Rumpf und schlug dort zwei kleinere Löcher (siehe Bild unten), bevor sie zur Erde fiel. Glücklicherweise hat das Bauteil nirgends größere Schäden angerichtet. Das Flugzeug konnte so in Nashville landen.
Fahrwerksteil, Triebwerksstücke, Zugangstüren
Man habe die üblichen Abläufe eingehalten und sei sicherheitshalber in Nashville gelandet, bestätigt Delta. Dort habe man festgestellt, dass die Verkleidung des Triebwerks fehle. Die Passagiere seien auf andere Flüge umgebucht worden. Man habe eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet.
Fahrwerkstür fiel in Wohngebiet