Fahrwerk einer Boeing 777: Welcher Airline der Jet gehörte, der das Teil verlor, ist noch ungeklärt.

China60-Kilo-Teil einer Boeing 777 fällt vom Himmel

Ein Teil eines Fahrwerks einer Boeing 777 zerstörte das Dach einer Fabrik in China. Nun sucht man die verantwortliche Fluggesellschaft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Irgendwo fliegt momentan eine Boeing 777, bei der ein Fahrwerksteil fehlt – oder bei der es gerade ausgetauscht werden musste. Welcher Fluggesellschaft dieser Jet gehört, versuchen chinesische Behörden gerade herauszufinden. Der Grund: Ein 60 Kilogramm schweres Metallteil, welches zum Fahrwerk einer Triple Seven gehört, krachte Montagnacht (14. Juli) durch das Dach einer Fabrik in Schanghai. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand.

Doch wenn jemand gerade ungünstig gestanden hätte, wäre er ziemlich wahrscheinlich von dem herabfallenden Teil getötet worden. Laut Behördenangaben könnte das Bauteil aus bis zu 1800 Metern Höhe heruntergefallen sein, berichtet die lokale Zeitung Shanghai Morning Post. Man gehe nun Flüge durch, die in der Nacht über der Fabrik geflogen waren, um die betroffene Boeing 777 zu finden.

«Made in Canada»

Auf dem Teil steht offenbar «Made in Canada», auch verschiedene Seriennummern sind zu erkennen. Die Airline werde für die Schäden aufkommen müssen, die an der Fabrik entstanden sind, heißt es von der Luftfahrtbehörde. Die Sicherheit des Flugzeuges sei trotz des fehlenden Bauteils nicht beeinträchtigt.

Mehr zum Thema

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies