Flughafen Friedrichshafen: Finanzielle Probleme.

FriedrichshafenBodensee-Airport soll Finanzspritze erhalten

Der Bodensee-Airport in Friedrichshafen ist mit der Pleite von Intersky in Schieflage geraten. Nun wollen Stadt und Landkreis ihn offenbar finanziell unterstützen. Dafür müssen sie noch Überzeugungsarbeit leisten.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Stadt Friedrichshafen und der Landkreis Bodenseekreis müssen den Regionalflughafen Bodensee-Airport wahrscheinlich mit einer Finanzspritze retten. Das erklärte Landrat Lothar Wölfle laut der Schwäbischen Zeitung bei einer Sitzung des CDU-Stadtverbands. Stadt und Landkreis halten insgesamt 80 Prozent der Anteile des Flughafens Fredrichshafen. Nun planen sie gemäß Wölfle ein stärkeres finanzielles Engagement.

Schuld an der finanziellen Schieflage des Flughafens ist die Pleite der Regional-Fluggesellschaft Intersky. Sie traf den kleinen Bodensee-Airport hart. Nicht nur wurde er von der Nachricht überrumpelt – auch finanziell spürt er den Ausfall der Flüge. Die österreichische Regionalairline war für 115.000 Reisende oder 19 Prozent der Passagiere verantwortlich. Gleich hoch war zumindest offiziell der Anteil bei den Gebühreneinnahmen. Gewisse Experten gehen aufgrund der hohen Anzahl der Intersky-Flugbewegungen von einem weitaus höheren Einnahmenanteil aus.

Bodensee-Airport ist nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben

Die Zeppelin-Universität hat in einer Studie festgehalten, dass der Flughafen Freidrichshafen mit dem Ausfall von Intersky unter die kritische Marke zum wirtschaftlichen Betrieb eines Regionalflughafens rutscht. Ein Ersatz der Flüge ist noch nicht in Sicht. Germanwings hatte zunächst erklärt, einzuspringen, aber sich dann wieder von der Aussage distanziert. Um dem Flughafen die Finanzspritze zu gewähren, müssen Kreis und Stadt nun noch die Landesregierung überzeugen. Die hatte sich zunächst gegen weitere Unterstützung für den Flughafen gewehrt. Baden-Württemberg hält rund 6 Prozent der Anteile des Flughafens Friedrichshafen.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies