Flughafen Friedrichshafen: Finanzielle Probleme.

FriedrichshafenBodensee-Airport soll Finanzspritze erhalten

Der Bodensee-Airport in Friedrichshafen ist mit der Pleite von Intersky in Schieflage geraten. Nun wollen Stadt und Landkreis ihn offenbar finanziell unterstützen. Dafür müssen sie noch Überzeugungsarbeit leisten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Stadt Friedrichshafen und der Landkreis Bodenseekreis müssen den Regionalflughafen Bodensee-Airport wahrscheinlich mit einer Finanzspritze retten. Das erklärte Landrat Lothar Wölfle laut der Schwäbischen Zeitung bei einer Sitzung des CDU-Stadtverbands. Stadt und Landkreis halten insgesamt 80 Prozent der Anteile des Flughafens Fredrichshafen. Nun planen sie gemäß Wölfle ein stärkeres finanzielles Engagement.

Schuld an der finanziellen Schieflage des Flughafens ist die Pleite der Regional-Fluggesellschaft Intersky. Sie traf den kleinen Bodensee-Airport hart. Nicht nur wurde er von der Nachricht überrumpelt – auch finanziell spürt er den Ausfall der Flüge. Die österreichische Regionalairline war für 115.000 Reisende oder 19 Prozent der Passagiere verantwortlich. Gleich hoch war zumindest offiziell der Anteil bei den Gebühreneinnahmen. Gewisse Experten gehen aufgrund der hohen Anzahl der Intersky-Flugbewegungen von einem weitaus höheren Einnahmenanteil aus.

Bodensee-Airport ist nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben

Die Zeppelin-Universität hat in einer Studie festgehalten, dass der Flughafen Freidrichshafen mit dem Ausfall von Intersky unter die kritische Marke zum wirtschaftlichen Betrieb eines Regionalflughafens rutscht. Ein Ersatz der Flüge ist noch nicht in Sicht. Germanwings hatte zunächst erklärt, einzuspringen, aber sich dann wieder von der Aussage distanziert. Um dem Flughafen die Finanzspritze zu gewähren, müssen Kreis und Stadt nun noch die Landesregierung überzeugen. Die hatte sich zunächst gegen weitere Unterstützung für den Flughafen gewehrt. Baden-Württemberg hält rund 6 Prozent der Anteile des Flughafens Friedrichshafen.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg