Und so werden die Flugzeuge von der in Luke Air umbenannten Fluglinie künftig aussehen.

Italienische CharterairlineBlue Panorama stellt den Flugbetrieb ein

Mit einer neuen Marke wollte Blue Panorama durchstarten. Doch auch der Name Luke bewahrte die italienische Charterairline nun nicht vor dem Grounding.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Dienstag (26. Oktober) flog der Airbus A330 mit dem Kennzeichen 9H-RTU noch von Punta Cana nach Neapel. Doch weitere Flüge dürften so schnell nicht folgen. Der Jet gehört nämlich der italienischen Charterairline Blue Panorama, die mittlerweile unter der Marke Luke Air auftritt.

Mehrere italienische Gewerkschaften teilen am Mittwoch (27. Oktober) mit, dass die Fluggesellschaft den Betrieb eingestellt hat. Es handele sich um das nächste Opfer der Corona-Krise, nachdem Alitalia, Air Italy, Ernest und Norwegian in dem Italien schon zuvor aufgegeben mussten, so die Gewerkschaften. Passagiere sollen laut lokalen Medien durch das Grounding nicht gestrandet sein. Neben dem Airbus A330 waren zuletzt noch zwei Boeing 737-800 für Blue Panorama alias Luke Air unterwegs.

Mehr zum Thema

So kommen die Flugzeuge von Blue Panorama Airlines heute daher.

Blue Panorama will mit neuem Auftritt durchstarten

Boeing 767 von Blue Panorama: Vier neue Boeing 737-800 beim italienischen Charterflieger.

Blue Panorama lernt aus letztem Sommer

Embraer E195 von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter fliegt wieder.

Air Dolomiti kämpft mit Alitalia gegen Billigairlines

So kommen die Flugzeuge von Blue Panorama Airlines heute daher.

Blue Panorama opts for new strategy and new look

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg