Und so werden die Flugzeuge von der in Luke Air umbenannten Fluglinie künftig aussehen.

Italienische CharterairlineBlue Panorama stellt den Flugbetrieb ein

Mit einer neuen Marke wollte Blue Panorama durchstarten. Doch auch der Name Luke bewahrte die italienische Charterairline nun nicht vor dem Grounding.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Dienstag (26. Oktober) flog der Airbus A330 mit dem Kennzeichen 9H-RTU noch von Punta Cana nach Neapel. Doch weitere Flüge dürften so schnell nicht folgen. Der Jet gehört nämlich der italienischen Charterairline Blue Panorama, die mittlerweile unter der Marke Luke Air auftritt.

Mehrere italienische Gewerkschaften teilen am Mittwoch (27. Oktober) mit, dass die Fluggesellschaft den Betrieb eingestellt hat. Es handele sich um das nächste Opfer der Corona-Krise, nachdem Alitalia, Air Italy, Ernest und Norwegian in dem Italien schon zuvor aufgegeben mussten, so die Gewerkschaften. Passagiere sollen laut lokalen Medien durch das Grounding nicht gestrandet sein. Neben dem Airbus A330 waren zuletzt noch zwei Boeing 737-800 für Blue Panorama alias Luke Air unterwegs.

Mehr zum Thema

So kommen die Flugzeuge von Blue Panorama Airlines heute daher.

Blue Panorama will mit neuem Auftritt durchstarten

Boeing 767 von Blue Panorama: Vier neue Boeing 737-800 beim italienischen Charterflieger.

Blue Panorama lernt aus letztem Sommer

Embraer E195 von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter fliegt wieder.

Air Dolomiti kämpft mit Alitalia gegen Billigairlines

So kommen die Flugzeuge von Blue Panorama Airlines heute daher.

Blue Panorama opts for new strategy and new look

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin