Boeing 737 von Blue Air: Keine Flüge mehr.

RumänienBlue Air muss alle Flüge einstellen

Nachdem ihre Konten blockiert wurden, kann die größte rumänische Fluggesellschaft ihren Betrieb nicht mehr finanzieren. Blue Air stellt alle Flüge ein.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

«Verlängern Sie Ihren Sommer: 25 Prozent Rabatt auf alle Flüge!» Noch vor vier Tagen warb Blue Air so um Fluggäste. Die größte rumänische Fluggesellschaft versuchte mit der Aktion wohl möglichst schnell viel Geld in ihre Kassen zu spülen. Denn sie hat hohe Schulden.

Dies gipfelte diese Woche darin, dass das Umweltministerium alle Konten von Blue Air einfrieren ließ. Umweltminister Tanczos Barna erklärte am Dienstag (6. September), die Fluggesellschaft schulde dem nationalen Umweltfonds 2,28 Millionen Lei oder umgerechnet 470.000 Euro. «Sie befindet sich schon seit Langem in einem Gläubigerschutzverfahren, weshalb der Mahnbescheid im Einklang mit dem Gesetz erfolgt ist», sagte er bei Facebook.

Vertrauen zerstört

In der Folge gab Blue Air am Dienstag bekannt, alle Flüge bis auf Weiteres einzustellen. Man sei nicht in der Lage, die laufenden Kosten für den Betrieb aufzubringen. «Leider erfolgte die Sperrung aller Bankkonten, kurz nachdem ein hochrangiger Vertreter des rumänischen Staates, nämlich der Präsident der Nationalen Behörde für Verbraucherschutz, öffentlich erklärt und direkt dazu aufgefordert hatte, keine Blue-Air-Tickets mehr zu kaufen, was das Vertrauen der Fluggäste in Blue Air erheblich erschütterte und zu Verlusten von über 5 Millionen Euro führte», so die Airline.

Das Grounding gelte vorerst bis zum 12. September, so das Unternehmen. Die Corona-Krise hatte Blue Air arg zugesetzt. Zuletzt versuchten die Eigentümer neue Investoren an Bord zu holen. Die Fluggesellschaft war 2004 gegründet worden. Zuletzt steuerte sie mit 17 Boeing 737 insgesamt 75 Ziele in 21 Ländern an.

Mehr zum Thema

Flieger von Blue Air: Die Corona-Krise setzte der Airline zu.

Blue Air rettet sich in Gläubigerschutz

Embraer E190 von Air Moldova: Die Fluglinie soll wachsen.

Blue Air kauft Air Moldova

Boeing B737 von Blue Air: Bald in neuen Händen.

Kriselnde Blue Air zu verkaufen

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies