Flughafen Berlin-Brandenburg: Neu und doch schon veraltet.

Eurowings-Chef Thorsten DirksBER «wird abgerissen und neu gebaut»

Bei einem Unternehmertreffen machte Eurowings-Chef Thorsten Dirks eine flapsige Bemerkung zum Hauptstadtflughafen. Ganz unernst meinte er es aber wohl auch nicht.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der ehemalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck war da, der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer, Unternehmensberater-Urgestein Roland Berger, Whistleblower Edward Snowden oder der langjährige Air-Berlin-Chef Joachim Hunold. 500 ausgewählte Persönlichkeiten trafen sich am Freitag (16. März) zum Unternehmertag am Tegernsee. Mit dabei: Eurowings-Chef und Lufthansa-Vorstand Thorsten Dirks.

Klar, dass er auch zum Flughafen Berlin-Brandenburg befragt wurde, der eigentlich schon seit sechs Jahren in Betrieb sein sollte. «Meine Prognose ist: Das Ding wird abgerissen und neu gebaut», so Dirks gemäß der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Es war eine flapsige Bemerkung unter seinesgleichen. Dennoch meinte es der Manager wohl nicht ganz unernst.

Alte Schalter, alte PCs

Denn erst gerade ist bekannt geworden, dass am BER 750 Monitore für Fluginformationen ausgetauscht werden müssen, weil sie mit der allgemeinen Stromversorgung mitgelaufen sind und am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind. Er wies auch darauf hin, dass der Flughafen 2012 bereit gewesen sei. «Es war ja alles fertig zum ersten Eröffnungstermin, unsere Schalter, das Mobiliar.» Wegen der Einführung des neuen Logos müsse nun alles angepasst werden.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte schon letztes Jahr darauf hingewiesen, dass viele damals installierte Computer nicht mehr gebraucht werden können. Sie sind inzwischen hoffnungslos veraltet. Hinzu kommt, dass Selbstbedienungselemente heute an Flughäfen viel häufiger sind als noch vor sechs Jahren.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack