Blick aus einem Belavia-Jet: Richtung Tel Aviv bald länger möglich.

Umweg und TankstoppBelavia braucht fast neun statt drei Stunden nach Tel Aviv

Die staatliche Airline aus Belarus fliegt bald wieder nach Tel Aviv. Allerdings dauert das fast drei Mal so lange wie früher. Und für die Fluggäste gibt es weitere schlechte Nachrichten.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am 27. Mai 2021 konnte Belavia zum letzten Mal die übliche Route fliegen. Von Minsk aus steuerte die Boeing 737-800 der Nationalairline von Belarus nach Süden über die Ukraine, die Republik Moldau, Rumänien, Istanbul und Antalya hinweg übers östliche Mittelmeer zum Ziel Tel Aviv. Flug B2747 dauerte jeweils etwas mehr als drei Stunden.

Als Reaktion auf die erzwungene Landung eines Ryanair-Jets in Belarus verbannte die EU belarusische Fluggesellschaften jedoch aus ihrem Luftraum. Und so musste Belavia die Route ändern. Ab dem 30. Mai 2021 ging es mit einem östlichen Schlenker über Südrussland und dann über Ankara nach Tel Aviv. Die Flugzeuge brauchten nun im Durchschnitt 4:20 Stunden für die Strecke.

Krieg macht erneute Routenänderung nötig

Die staatliche Fluglinie bediente die Strecke bis Mitte Februar 2022 - dann griff Russland die Ukraine an. Am 1. Juni 2022 wird sie Flug B2747 von Minsk nach Tel Aviv wieder aufnehmen - zwei Mal pro Woche. Allerdings ist die bisherige Südrussland-Route aufgrund des Kriegs in der Ukraine nicht mehr möglich. Belavia wird daher etwas weiter nördlich durch Russland fliegen und dann nach Baku in Aserbaidschan, wo die Flugzeuge einen Tankstopp einlegen, wie die Airline mitteilt.

Die Reisezeit auf dem Hinweg wird laut Flugplan 8:40 Stunden betragen, auf dem Rückweg von Tel Aviv nach Minsk 8:45 Stunden. Da der längere Flug für Belavia deutlich teurer ist, steigen auch die Ticketpreise, wie das Portal Avianews zuerst berichtete. Zudem wird die Fluggesellschaft Gewicht sparen, indem sie die Mitnahme von sehr schwerem Gepäck, von zusätzlichen Gepäckstücken, von Sportgeräten, Waffen sowie Tieren und Musikinstrumenten im Frachtraum einschränkt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die beiden Routen, die Belavia bisher nutzte.

Mehr zum Thema

Embraer-Regionaljet von Belavia: Längere Reise nach Kaliningrad.

Belavia fliegt mit riesigem Umweg nach Kaliningrad

Embraer E195 der staatlichen Fluggesellschaft: Belavia darf künftig nicht mehr in die EU oder nach Großbritannien fliegen.

EU beschließt Bann von weißrussischen Airlines

vulkan klyuchevskaya asche flightradar 01

Vulkanausbruch in Russland schickt Flüge in andere Richtung um die Welt

airbus a321 neo s7 airlines

Abenteuerlicher Plan soll Airbus A320 Neo von Russland nach Ägypten und auf die Philippinen bringen

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack