Discover: Starke Auswirkungen am Freitag.
Tarifverhandlungen gescheitert

Bei Discover droht noch vor Weihnachten ein Streik

Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit wirft der Lufthansa-Tochter Discover bei den Tarifverhandlungen eine Hinhaltetaktik vor. Jetzt droht ein Streik in einer geschäftigen Reisezeit.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich war man zuversichtlich. Noch vor Kurzem hieß es, die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit VC und Discover befänden sich auf einem guten Weg. Eine Einigung über die Tarifierung bei den Cockpit-Crews der Lufthansa-Tochter werde bald erfolgen. Doch stattdessen droht jetzt ein Streik.

Die VC wirft Discover vor, die Verhandlungen extra in die Länge zu ziehen. «Trotz grundsätzlich positiver Signale haben die Vertreter des Arbeitgebers bis zuletzt eine Hinhaltetaktik angewandt, indem sie Zugeständnisse wieder vom Tisch zogen und gleichzeitig neue Bedingungen für eine Tarifierung forderten», heißt es in einer Medienmitteilung. Man befinde sich jetzt in einer Sackgasse.

Kurzfristiger Streik möglich

Der Arbeitgeber brauche «anscheinend ein Signal der Entschlossenheit». Übersetzt heißt das: Es droht ein Streik. «Die Vereinigung Cockpit will die Verhandlungen wieder in Gang bekommen und sieht sich gezwungen, mit einem Warnstreik den Forderungen nach echten und verlässlichen Verhandlungen Nachdruck zu verleihen», heißt es. Der Streik könne kurzfristig erfolgen - auch noch vor Weihnachten.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Edelweiss könnten an Eurowings Discover gehen

Airbus A330 von Edelweiss könnten an Eurowings Discover gehen

So werden die Airbus A319 von City Airlines aussehen: Ab Sommer 2024 in Frankfurt und München zu sehen.

City Airlines tritt als Lufthansa City auf

Eurowings Discover soll Tarifvertrag für Pilotinnen und Piloten bekommen

Eurowings Discover soll Tarifvertrag für Pilotinnen und Piloten bekommen

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg