Ein Dreamliner von Etihad Airways: Die Airline darf in England zwei Anzeigen nicht mehr zeigen.

KlimaschutzBehörde wirft Etihad Greenwashing vor

Etihad darf in England zwei Anzeigen aufgrund von Greenwashing-Vorwürfen nicht mehr nutzen. Auch in Australien steht die Fluggesellschaft am Pranger.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Fluggesellschaften stehen immer wieder wegen irreführender Werbung in der Kritik. Austrian Airline musste nach Kritik vom österreichischen Werberat eine Werbeaktion zurückziehen, KLM hatte eine Klage wegen Greenwashings am Hals und Lufthansa wurde jüngst von der Selbstregulierungsbehörde der britischen Werbebranche der Advertising Standards Authority (kurz ASA) gerügt.

Die britische Behörde hat nun eine weitere Airline im Visier. Etihad Airways darf nach einem Urteil vom 11. April zwei ihrer jüngsten Anzeigen nicht mehr zeigen. Darin erklärte die Golf Airline, dass sie «einen lauteren, mutigeren Ansatz für nachhaltige Luftfahrt» verfolge. Die ASA sah die Behauptung nicht mit Fakten gedeckt und verbot die weitere Verwendung, berichtet Bloomberg.

Etihad betont Umweltengagement

Denn Verbraucher und Verbraucherinnen könnten fälschlicherweise annehmen, dass ein Flug mit Etihad absolut nachhaltig sei. Das sei nicht gegeben, da es noch keine Technologie gebe, die absolut nachhaltiges Fliegen ermöglichen würde, so die ASA. Die Behauptung in der Anzeige sei übertrieben.

Etihad Airways gab sich vom Urteil enttäuscht: «Nachhaltigkeit hat für Etihad höchste Priorität», teilte die Fluggesellschaft gegenüber Bloomberg mit. Die Airline hob ihre Investitionen in treibstoffeffiziente Flugzeuge, nachhaltige Flugkraftstoffforschung sowie den CO2-Ausgleich hervor.

Stress auch in Australien

Stress hat die Fluggesellschaft nicht nur in England. Auch in Australien droht der Airline Ungemach. Umweltaktivisten und Aktivistinnen haben die australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission eingeschaltet, nachdem Etihad damit warb, dass bis 2050 das Ziel von Netto-Null-Emissionen erreicht ist. Die Fluggesellschaft habe bis zu ihrem Stichtag keinen glaubwürdigen Weg zu Netto-Null-Emissionen, argumentieren die Aktivisten.

Mehr zum Thema

Das Inserat von Austrian Airlines: Ethik-Kodex «nicht ausreichend sensibel umgesetzt».

Austrian Airlines kassiert Rüffel wegen Werbung

KLM-Flieger: Die Airline hat eine Greenwashing-Klage am Hals.

Was Air France-KLM zur Greenwashing-Klage sagt

Die Aktivisten von Greenpeace übersteigen den Zaun zum Flughafengelände.

Aktivisten bekleckern Boeing 777 von Air France

ticker-klm

KLM erwartet Airbus A350 erst Ende 2026

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies