Brennender Rucksack am BER: Gefahr für Reisende hat zu keinem Zeitpunkt bestanden.

Flughafen BerlinBatteriefeuer lässt Rucksack am BER brennen

Akkus gehören ins Handgepäck. Ein Vorfall vom Flughafen Berlin zeigt noch einmal eindringlich, was dennoch auch dann passieren kann.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Jeder, der regelmäßig fliegt, kennt es: Beim Check-in wird darauf hingewiesen, dass akkubetriebene Geräte nicht im Aufgabegepäck, sondern ausschließlich im Handgepäck mitgeführt werden dürfen. Während der Sicherheitseinweisung an Bord wird darauf aufmerksam gemacht, dass sich Passagiere bei ersten Anzeichen von Wärmeentwicklung eines Akkus umgehend an die Kabinencrew wenden sollen.

Ein Vorfall aus Berlin zeigt jetzt eindringlich, was passieren kann, wenn ein Akku Feuer fängt. Bei Instagram hat eine Passagierin ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie ein Rucksack auf dem Boden liegt und plötzlich in Flammen aufgeht. Reisende in der Umgebung rennen weg oder ziehen Handgepäck in der Nähe des brennenden Rucksacks weg.

Akku im Rucksack fängt Feuer

Kurze Zeit später löscht ein Flughafenmitarbeiter den brennenden Rucksack. Eine Sprecherin des Flughafens Berlin-Brandenburg bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH, dass es am 16. Dezember gegen 16:30 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz an einem Abfluggate im Terminal 2 kam. Der Vorfall hatte keine Auswirkungen auf den Flugverkehr.

Der Eigentümer des als Handgepäck mitgeführten Rucksacks erlitt Verbrennungen an der Hand und wurde medizinisch versorgt. Die Passagiere wurden vorsorglich auf das Vorfeld evakuiert, jedoch bestand laut der Sprecherin zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für ihre Sicherheit. Sie appellierte erneut an Reisende, sich bei einem überhitzten oder aufgeblähten Akku sofort an Flughafenmitarbeitende oder die Flughafenfeuerwehr zu wenden.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Sri Lankan: In einem solche Flugzeug ereignete sich der Zwischenfall.

Schon wieder ein Batterie-Feuer an Bord

Feuerzeug, USB-Stick, Ersatzakku: Alles ein Risiko.

Powerbank fängt an Bord von Lufthansa-A340 Feuer

Brand am Airbus A320 von British Airways: Niemand wurde verletzt.

Airbus A320 und Boeing 777 entgehen knapp Bränden

Boeing 737 kommt beim Start von der Piste ab und fängt Feuer

Boeing 737 kommt beim Start von der Piste ab und fängt Feuer

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies