ATR 72 von Braathens: Zwei fliegen bald für Austrian.

Wet-Lease von BraathensBald fliegen wieder Turboprops für Austrian Airlines

Die Nachfrage auf einigen Strecken von Austrian Airlines hat sich nicht vollständig erholt. Daher braucht die Airline kleinere Flugzeuge. Sie setzt auf Hilfe aus Schweden.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am 31. Mai 2021 war es vorbei: Austrian Airlines führte den letzten Flug mit einer Propellermaschine durch, die De Havilland Canada Dash 8 wurde ausgeflottet. Mit dem Flug von Innsbruck nach Wien endete eine 41-jährige Geschichte, denn für die österreichische Lufthansa-Tochter flogen seither nur noch Jets.

Jetzt ändert sich das wieder. Bald sind auf einigen Strecken wieder Turboprops unterwegs. Allerdings gehören die nicht Austrian Airlines, sondern der schwedischen Regionalfluggesellschaft Braathens. Zwei ATR 72-600 werden ab dem Sommerflugplan, der Ende März beginnt, für Austrian Airlines unterwegs sein.

72 statt 120 Sitzplätze

Die Flugzeuge mit 72 Sitzplätzen ersetzen auf einigen Routen die Embraer E195-Regionaljets mit 120 Sitzplätzen. «Auf einigen Regionalstrecken ist die Nachfrage nach der Pandemie nicht wieder in vollem Ausmaß zurückgekehrt», erklärt Austrian-Airlines-Operativchef Michael Trestl. «Um diese Strecken auch zukünftig an unser Drehkreuz Wien anbinden zu können, benötigen wir angepasste Kapazitätsstrukturen.»

Die Flugzeuge werden unter anderem von Wien nach Belgrad, Bologna, Graz, Klagenfurt, Kosice, Leipzig, Warschau und Zagreb fliegen. Auf einigen Routen ersetzt die ATR die Embraer-Jets nur teilweise, doch auf drei Strecken werden im Sommer nur noch die Propellermaschinen unterwegs sein - auf den Flügen von Wien nach Klagenfurt, Kosice und Leipzig.

AUA-Catering

An Bord erwarte die Fluggäste das Austrian-Airlines-Cateringprodukt, teilt die Fluggesellschaft mit. Auch werden sowohl Business- als auch Economy-Class-Sitze angeboten.

Mehr zum Thema

Kabine einer umgebauten Dash 8 von Air Canada: 13 Exemplare des Turbopropfliegers werden umgebaut.

Auch Turbopropflieger werden zu Frachtern

De Havilland Canada Dash 8 von AUA in Innsbruck: Eins die erste Basis.

Ein allerletzter Flug der Dash 8 in die einstige Heimat

Zum Abschied Ende Mai 2021 bekam die OE-LGI eine Sonderbeschriftung: Pfiat di!

Perspektivenlosigkeit nach Dash-8-Aus als Kündigungsgrund

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack