Boeing 737 Max in den Farben von Avolon: Die Leasingfirma hat umgedacht.

Corona-KriseAvolon will 75 Boeing 737 Max nicht mehr

Die Corona-Krise hat Folgen: Boeing 737 Max verliert eine große Bestellung einer Leasingfirma. Avolon will 75 Jets nicht mehr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nicht nur Fluggesellschaften suchen nach Wegen, ihre Ausgaben zu kürzen und ihre Liquidität zu verbessern. Auch Leasinggesellschaften suchen Lösungen, um die Corona-Krise zu überstehen. Avolon reduziert dazu die künftigen Investitionen. Man verringere «Verpflichtungen im Zeitraum 2020 bis 2023 von 284 Flugzeugen bis zum Jahresende auf 165 Flugzeuge», teilte das Unternehmen am Freitag (3. April) mit.

Mit der Abbestellung und der Verschiebung von Orders  kann Avolon kurzfristige Kapitalverpflichtungen deutlich verringern. Die Maßnahme trifft beide großen Hersteller. Airbus verliert eine Order für vier Airbus A330 Neo.

Fast die ganze Order

Härter trifft es aber Boeing. Die irische Leasinggesellschaft annulliert gleich fast ihre gesamte Order für 737 Max. Der nun gestrichene Teil war im November 2017 festgezurrt worden und umfasste 55 Boeing 737 Max 8 und 20 Max 10.

Mehr zum Thema

A321 Neo, visualisiert im Avolon-Design: Die Firma legt nach.

Leasingfirma Avolon tütet Airbus-Großorder ein

Dreamliner in Avolon-Bemalung: Die Firma wächst.

Avolon kauft sich zur drittgrößten Leasingfirma

Maschine von Avianca: Die Fluggesellschaft sorgt in Argentinien für Aufsehen.

Leasingfirma Avolon verklagt Avianca

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies