Flugzeug von Avianca: Zweiter Landeversuch in Portugal.

Avianca lässt bei TAP nicht locker

Nun soll die Fusion gelingen. Avianca bittet Brasiliens Regierung, ihr beim zweiten Übernahmeversuch der portugiesischen Nationalairline zu helfen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Er war am Ende der einzige, der TAP wollte. Und eigentlich rechneten darum alle damit, dass Germán Efromovich den Zuschlag auch erhalten würde. Doch die Regierung in Lissabon blies den Verkauf der Nationalairline an den brasilianisch-kolumbianischen Unternehmer und Avianca-Eigner im letzten Moment ab. Er habe keine ausreichenden finanziellen Garantien vorlegen können. Doch Efromovich gibt sich noch nicht geschlagen. Vor drei Wochen traf er sich gemäß der Tageszeitung Folha de São Paulo in Brasília mit dem brasilianischen Industrieminister Fernando Pimentel. Das Thema des Gesprächs: Staatliche Unterstützung bei einem zweiten Übernahmeversuch.

Und offenbar ist die Regierung nicht abgeneigt. Im Gegenteil sogar. Brasília soll immer mit einer vereinigten brasilianisch-portugiesischen Fluggesellschaft geliebäugelt haben, so Folha de São Paulo. Zuerst habe man auf TAM gesetzt. Doch diese Pläne hätten sich zerschlagen. Brasília sei deshalb nun bereit, das Vorhaben Efromovichs offiziell und tatkräftig zu unterstützen.

Keine Überschneidungen

Um mehr Erfolg zu haben, soll dieses Mal nicht mehr Efromovichs Holding Synergy Group die Übernahme tätigen, sondern die Tochter Avianca Brasil. Auch eine finanzielle Unterstützung schließt die Regierung nicht aus. Grundsätzlich aber hält man Efromovich für zahlungskräftig genug.

Der Unternehmer hatte immer betont, wie ideal sich TAP und seine Avianca sich ergänzen würden. Zwischen seiner Gruppe und der portugiesischen Nationalairline gebe es keinerlei Überscheidungen. «Da gibt es nur Ergänzungen. Ich kann auf diesem Planeten Erde keine andere Fluglinie erkennen, welche ergänzender zu uns wäre», sagte er letzten Herbst. Seine Avianca könnte mit TAP zu einer wirklich weltumspannenden Fluggesellschaft werden.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack