Flugzeug von Avianca: Zweiter Landeversuch in Portugal.

Avianca lässt bei TAP nicht locker

Nun soll die Fusion gelingen. Avianca bittet Brasiliens Regierung, ihr beim zweiten Übernahmeversuch der portugiesischen Nationalairline zu helfen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er war am Ende der einzige, der TAP wollte. Und eigentlich rechneten darum alle damit, dass Germán Efromovich den Zuschlag auch erhalten würde. Doch die Regierung in Lissabon blies den Verkauf der Nationalairline an den brasilianisch-kolumbianischen Unternehmer und Avianca-Eigner im letzten Moment ab. Er habe keine ausreichenden finanziellen Garantien vorlegen können. Doch Efromovich gibt sich noch nicht geschlagen. Vor drei Wochen traf er sich gemäß der Tageszeitung Folha de São Paulo in Brasília mit dem brasilianischen Industrieminister Fernando Pimentel. Das Thema des Gesprächs: Staatliche Unterstützung bei einem zweiten Übernahmeversuch.

Und offenbar ist die Regierung nicht abgeneigt. Im Gegenteil sogar. Brasília soll immer mit einer vereinigten brasilianisch-portugiesischen Fluggesellschaft geliebäugelt haben, so Folha de São Paulo. Zuerst habe man auf TAM gesetzt. Doch diese Pläne hätten sich zerschlagen. Brasília sei deshalb nun bereit, das Vorhaben Efromovichs offiziell und tatkräftig zu unterstützen.

Keine Überschneidungen

Um mehr Erfolg zu haben, soll dieses Mal nicht mehr Efromovichs Holding Synergy Group die Übernahme tätigen, sondern die Tochter Avianca Brasil. Auch eine finanzielle Unterstützung schließt die Regierung nicht aus. Grundsätzlich aber hält man Efromovich für zahlungskräftig genug.

Der Unternehmer hatte immer betont, wie ideal sich TAP und seine Avianca sich ergänzen würden. Zwischen seiner Gruppe und der portugiesischen Nationalairline gebe es keinerlei Überscheidungen. «Da gibt es nur Ergänzungen. Ich kann auf diesem Planeten Erde keine andere Fluglinie erkennen, welche ergänzender zu uns wäre», sagte er letzten Herbst. Seine Avianca könnte mit TAP zu einer wirklich weltumspannenden Fluggesellschaft werden.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies