Außer Betrieb: Alle Fokker 50 von Avianca bleiben am Boden.

Avianca groundet alle Fokker 50

Die größte kolumbianische Airline lässt ihre Fokker 50 am Boden. Zuvor hatte es technische Probleme beim Flugzeugtyp gegeben.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bei einem Flug zwischen Cali und Tumaco passierte es. Ein Triebwerk des Herstellers Pratt & Whitney habe Probleme gemacht, erklärte Avianca in einer Mitteilung auf ihrer Homepage. Daher habe man nun alle vier Fokker 50 vorübergehend außer Betrieb genommen. Alle technischen Inspektionen und Sicherheitsverfahren seien aber durchgeführt worden und nichts deute darauf hin, dass sich der Vorfall wiederholen könnte, betonte die Airline.

Avianca setzt die Fokker 50 ausschließlich auf Flüge innerhalb Kolumbiens ein. Auf den Flugbetrieb soll das Grounding aber kaum Auswirkungen haben, erklärte Kolumbiens größte Airline weiter. Man werde auf den betroffenen Strecken ersatzweise Flugzeuge vom Typ ATR 72-600 und Airbus A320 einsetzen.

Avianca setzt auf Dreamliner

Avianca baut derzeit die Flotte um. Bislang setzte die Airline überwiegend auf Airbus, im Oktober wird allerdings der erste Boeing Dreamliner an die Fluggesellschaft ausgeliefert. Bis Ende 2014 werden drei weitere zur Flotte stoßen, 2015 vier, 2016 nochmals zwei. Derzeit besteht die Langstreckenflotte von Avianca aus zehn neuen Airbus A330-200.

Bislang fliegt Avianca ab Bogota, Cali und Medellin nach Madrid und von Bogota zusätzlich nach Barcelona. Mit dem Dreamliner sollen auch Frankfurt und London neu hinzukommen.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin