Noch etwas weiter vorne, in der Business Class, dann die Besonderheit: Das Braun, wie es hier zu sehen ist, kennt man so von Lufthansa nicht.

Boeing 787 von LufthansaErste Dreamliner von Austrian Airlines werden mit Hainan-Kabine fliegen

Aus Hainansa wird Hainaua: Die Boeing 787 mit der Kabine der chinesischen Airline wechseln von Lufthansa zu Austrian Airlines. Dort bleiben die Sitze erst einmal drin.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Nach vielen Jahren des Wartens kann Austrian Airlines endlich ihre in die Jahre gekommene Langstreckenflotte modernisieren. Zehn Boeing 787-9 erhält die österreichische Nationalairline. Fünf davon stammen aus der bestehenden Lufthansa-Order, fünf wechseln von Lufthansa zur österreichischen Schwester.

Und das sind besondere Flieger. Die fünf Boeing 787, die man bei Austrian als «Sprinter» bezeichnet, waren ursprünglich für Hainan Airlines vorgesehen. Die Kabine der chinesischen Fluglinie verblieb in den Flugzeugen, wurde aber mit anderen Farben und Stoffen quasi lufthansifiziert. Auch bei Austrian wird das nicht anders sein.

Kleine Anpassungen der Innenausstattung

Die fünf Sprinter-Dreamliner behalten die Hainan-Sitze, wie Lufthansa aeroTELEGRAPH bestätigt. AUA macht aber kleine Anpassungen, damit das Interieur der Identität der österreichischen Airline entspricht. Beim nächsten anstehenden Standardzyklus würden die Kabinen dann «gegebenenfalls» erneuert, so Lufthansa. Aktuell sei das aber nicht nötig.

Die erste der Boeing 787 wird Anfang 2024 in Wien erwartet. Gemäß aktueller Planung wird sie bereits im Sommerflugplan zu Fernzielen starten. Bis voraussichtlich 2028 sollen die neun weiteren 787-9 schrittweise die Boeing 767 und 777 von AUA ersetzen.

Flugzeugsitze sind Mangelware

Die Lufthansa-Gruppe ist nicht die einzige, die Flugzeuge mit der Kabine einer ursprünglich anderen Bestellerin übernimmt. Turkish Airlines etwa übernahm Flugzeuge aus einer Order von Aeroflot mit Interieur, ebenso wie Air India.

Neben der Tatsache, dass man schnell neue Flugzeuge braucht und ein Umbau Zeit kostet, sind Flugzeugsitze aktuell Mangelware. So musste etwa Iberia einige Airbus A350 vorübergehend ganz ohne Business Class abheben lassen, weil die Sitze von Recaro derart verspätet waren.

Mehr zum Thema

<p style="text-align: left;">Hier ist alles ziemlich Lufthansa: Die Economy Class.</p>

So sieht es im ersten Hainansa-Dreamliner aus

Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

Austrian Airlines bekommt zehn Boeing 787-9 Dreamliner

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Airline setzt auf weitere White Tails.

Lufthansa holt sich Dreamliner, die an Norwegian und Air Europa gehen sollten

lufthansa condor 01

Condor an Lufthansa: «Diese Auseinandersetzung ist mitnichten beendet»

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack