Lufthansa und ihre Töchter: Alle müssen sparen.

Lufthansa-TöchterAustrian, Swiss und Brussels werden schrumpfen

Lufthansa verschärft die Resturkturierungsprogramme in Österreich und Belgien. Auch die profitabelste Tochter Swiss muss sich auf härtere Maßnahmen einstellen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Lufthansa-Gruppe hat am Dienstag (7. April) ein umfassendes Restrukturierungsprogramm verkündet. Denn das Management geht davon aus: Auch wenn die Corona-Krise überstanden ist, wird nichts mehr so sein wie vorher. Es werde Jahre dauern, bis die Reisetätigkeit wieder auf dem Niveau von vor der Krise sei.

Daher wird die ganze Gruppe schrumpfen. Lufthansa selber flottet unter anderem etliche Flugzeuge früher aus – etwas sechs Airbus A380 und , fünf Boeing 747-400. Auch die Töchter in Belgien, Österreich und der Schweiz sind betroffen. Bei Austrian und Brussels Airlines waren ohnehin bereits Restrukturierungen im Gange. Doch die reichen nach den neuen Annahmen des Vorstandes nicht mehr aus. Die Programme würden nochmals verschärft, teilt er mit. « Beide Gesellschaften arbeiten unter anderem an der Reduzierung ihrer Flotten.»

Wien als Drehkreuz soll bleiben

Bei Austrian Airlines stellt man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits auf weitere Maßnahmen ein. Ausmaß und Ausarbeitung hingen auch davon ab, wie sich die Krise weiter entwickle, schreibt die Fluggesellschaft in einer eigenen Mitteilung. Doch offenbar sind auch Stellenstreichungen zu erwarten. «Unser Ziel bleibt es, so viele Flugverbindungen und so viele Arbeitsplatze wie möglich zu erhalten», sagt Austrian-Chef Alexis von Hoensbroech.

Die österreichische Airline betont zudem, dass man das Drehkreuz am Flughafen Wien weiterhin aufrechterhalten will: «Was immer nötig ist, um dieses Ziel zu erreichen, werden wir tun», so von Hoensbroech.

Auch Swiss wird kleiner

Swiss war bisher immer die Musterschülerin in Lufthansas Airline-Portfolio. Doch auch in der Schweiz wird es nicht so sein wie vorher, heißt es von Lufthansa. Swiss wird ebenfalls eine kleinere Fluggesellschaft sein als vor der Krise. Man werde die Flottengröße durch die verzögerte Auslieferung von bestellten Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen anpassen, heißt es.

Außerdem prüfe man, ältere Flugzeuge früher auszuflotten, als ursprünglich geplant. Bei den zwei verbleibenden Airbus A319 ist das bereits in den vergangenen Wochen geschehen.

Mehr zum Thema

Parked Lufthansa aircraft in Berlin: Some of them won't return.

Lufthansa verkleinert Flotte um Dutzende von Flugzeugen

Germanwings jet: On 7 April 2020, Lufthansa announced that the subsidiary's flight operations would be terminated.

Lufthansa macht Germanwings dicht

Flieger von Brussels Airlines: Der Staat arbeitet an Rettungs-Szenarien.

Staatshilfen oder Verstaatlichung bei Brussels Airlines?

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies