Flieger von Austrian Airlines in Wien: Hoher Geldbedarf.

Offizieller Antrag eingereichtAustrian Airlines will 767 vom Staat

Die österreichische Lufthansa-Tochter hat offiziell einen Antrag für staatliche Hilfe gestellt. Austrian Airlines verlangt 767 Millionen Euro - mehrheitlich in der Form von Krediten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jetzt ist die offizielle Summe bekannt. Austrian Airlines hat am Dienstag (28. April) einen Antrag auf 767 Millionen Euro Staatshilfe gestellt. Dies bestätigte ein Sprecher der Fluggesellschaft der Nachrichtenagentur APA. Die Summe entspricht etwas mehr als einem Dritte des Jahresumsatzes. Beim größten Teil der Summe handle es sich um rückzahlbare Kredite, aber auch direkte Zuschüsse sollen fließen.

Austrian Airlines hat den Flugbetrieb am 18. März eingestellt. Die Lufthansa-Tochter war allerdings bereits vor der Corona-Krise unter Druck, weil in Wien ein harter Preiskampf herrscht, angefacht von Billigairlines wie Lauda und Wizz Air. Am vergangenen Wochenende hat die Regierung in Wien klar gemacht, dass sie für staatliche Hilfe Gegenleistungen in Form von Garantien und einer Standortabsicherung pocht.

Mehr zum Thema

Flieger von Austrian Airlines in Wien: Der Staat stellt Forderungen.

Wien stellt Forderungen für Hilfe an Austrian Airlines

Geparkte Flieger von Austrian Airlines: Nicht alle heben wieder ab.

Austrian Airlines reduziert Flotte um ein Siebtel

Ausgeräumte Boeing 777 von Austrian Airlines: Das Frachtvolumen steigt auf 280 Kubikmeter.

Austrian Airlines hat bald zwei Prachter

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies