Flieger von Austrian Airlines in Wien: Hoher Geldbedarf.

Offizieller Antrag eingereichtAustrian Airlines will 767 vom Staat

Die österreichische Lufthansa-Tochter hat offiziell einen Antrag für staatliche Hilfe gestellt. Austrian Airlines verlangt 767 Millionen Euro - mehrheitlich in der Form von Krediten.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Jetzt ist die offizielle Summe bekannt. Austrian Airlines hat am Dienstag (28. April) einen Antrag auf 767 Millionen Euro Staatshilfe gestellt. Dies bestätigte ein Sprecher der Fluggesellschaft der Nachrichtenagentur APA. Die Summe entspricht etwas mehr als einem Dritte des Jahresumsatzes. Beim größten Teil der Summe handle es sich um rückzahlbare Kredite, aber auch direkte Zuschüsse sollen fließen.

Austrian Airlines hat den Flugbetrieb am 18. März eingestellt. Die Lufthansa-Tochter war allerdings bereits vor der Corona-Krise unter Druck, weil in Wien ein harter Preiskampf herrscht, angefacht von Billigairlines wie Lauda und Wizz Air. Am vergangenen Wochenende hat die Regierung in Wien klar gemacht, dass sie für staatliche Hilfe Gegenleistungen in Form von Garantien und einer Standortabsicherung pocht.

Mehr zum Thema

Flieger von Austrian Airlines in Wien: Der Staat stellt Forderungen.

Wien stellt Forderungen für Hilfe an Austrian Airlines

Geparkte Flieger von Austrian Airlines: Nicht alle heben wieder ab.

Austrian Airlines reduziert Flotte um ein Siebtel

Ausgeräumte Boeing 777 von Austrian Airlines: Das Frachtvolumen steigt auf 280 Kubikmeter.

Austrian Airlines hat bald zwei Prachter

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack