Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald bequemer zum Terminal?

Flughafen WienAustrian Airlines plant Business-Bus vom Business-Flug

Die Lufthansa-Tochter möchte ihr Business-Class-Produkt aufwerten. Sie plant für ihre Heimatbasis die Einrichtung eines exklusiven Bus-Shuttles.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Es ist ein Service, der bislang nur den Hon-Circle-Kunden der Lufthansa-Gruppe in Frankfurt und München zur Verfügung steht, also den absoluten Super-Vielfliegern. Doch laut Austrian-Airlines-Vorstand Michael Trestl soll er schon bald auch für alle Business-Kunden der Fluglinie zugänglich sein: Ein exklusiver Bus-Shuttle zwischen dem Abflugterminal und den Außenpositionen von Flugzeugen am Flughafen Wien.

Insgesamt verfügt der Flughafen Wien über 105 Parkpositionen für Luftfahrzeuge, doch nur 36 davon haben einen direkten Zugang zum Terminal. Ein Großteil der Reisenden wird also mit Bussen von und zu den abgestellten Flugzeugen transportiert. Jetzt überlegt das Unternehmen, das Angebot für die gut zahlenden Gäste aufzuwerten.

Eigener Shuttledienst

Wie Austrian Airlines in einer Stellungnahme gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt, evaluiert man, ein Business-Shuttle einzuführen, welcher Fluggästen auf Airbus-A320-Flügen bei Ankünften in Wien angeboten werden soll. Geht es nach den Vorstellungen des Austrian-Vorstandes, soll es zukünftig für Business-Class-Fluggäste den eigenen Shuttledienst geben, der die Passagiere von einer Außenposition zum Terminal bringt.

Ab wann dieser Service angeboten wird, steht laut Austrian derzeit aber noch nicht fest. Swiss kennt den Service seit längerer Zeit schon-

Mehr zum Thema

Die Abflughalle des Terminal 2.

So sieht es im renovierten Terminal am Flughafen Wien aus

Airbus A320 von Austrian Airlines: Wieder viel unterwegs.

Austrian Airlines braucht wieder die ganze Flotte

Airbus A320 Neo: Bald für Austrian Airlines unterwegs.

Austrian Airlines erhält vier Airbus A320 Neo

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg