De Havilland Canada stellt drei Möglichkeiten vor, um aus Passagier-Dash-8 solche für Fracht zu machen.

Drei Umbau-LösungenDash 8-400 lassen sich jetzt in Regionalfrachter umbauen

Der Flugzeugbauer präsentiert drei Varianten von Umbaufrachtern für die Dash 8. Die Modelle von De Havilland Canada werden zur Konkurrenz für ATR.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es war die schnelle Lösung in der Pandemie. Vor zwei Jahren präsentierte De Havilland Aircraft of Canada ein einfaches Paket, mit dem Fluggesellschaften ihre Dash 8 von der Version -100 bis -400 zu Frachtern umbauen konnten. Dabei werden die Sitze aus der Kabine entfernt. Die Fracht wird danach mit 17 Netzen in der Kabine gesichert.

Nach dem Umbau können die umgebauten Turbopropflugzeuge für den Pakettransport eingesetzt werden. De Havilland Canada nennt sie denn auch  Simplified Package Freighter. Die Nutzlast der Dash 8 SPF beträgt etwa 8,165 Tonnen oder 32,6 Kubikmeter.

Air Inuit preschte vor

Air Inuit reichte das jedoch nicht. Die kanadische Fluggesellschaft, die abgelegene Kommunen in der Provinz Québec anfliegt, machte sich vergangenen November daran, eine ihrer Dash-8-300 zusammen mit Rockwell Collins selbst mit einem großen Frachttor zu versehen. Man transportiere auch große Dinge wie Ausrüstungen für den Bergbau oder Schneemobile, begründete sie dem Skiesmag. Früher setzte Air Inuit dazu Hawker Siddeley HS 748 ein, doch die waren am Ende ihrer Lebensdauer angelangt.

Jetzt reagiert De Havilland Canada. Der Produzent bietet ab sofort selbst drei vollwertige Umbauvarianten der Dash 8-400 an, wie er am Montag (18. Juli) bekannt gab. Er tut dies nicht zuletzt, weil vom nicht mehr neu angebotenen Turbopropflieger weltweit noch viele unterwegs sind und ATR inzwischen mit der 2-600 F einen vollwertigen Frachter anbietet.

Eine Version für den schnellen Wechsel ...

«Da der Frachtmarkt weiter wächst, werden unsere Umrüstungslösungen den Gesamtwert der Dash 8-400 erhöhen und die ohnehin schon hohen Ertragskapazitäten erweitern», kommentiert Jean-Philippe Côté von De Havilland Canada. Die simpelste neue Lösung ist die Dash 8-400 QC. Die Abkürzung steht für Quick Change.

Dabei kann ein Betreiber das Flugzeug relativ schnell zwischen Passagier- und Frachttransport hin und her rüsten. Vier bis fünf Stunden brauche der Umbau, so De Havilland Canada.  Neue Rauchmelder sorgen dafür, dass dann keine Kabinenbesatzung mitgeführt werden muss.

... eine für Expressfracht und eine für Container

Die Dash 8-400 PF (für Package Freighter) ermöglicht den Transport von Fracht unterschiedlicher Größe in neun getrennte Ladezonen, die mit acht Spinnennetzen gesichert werden. Beladen wird auch sie hauptsächlich über die Gepäckraumtür hinten links, um schneller zu sein können aber auch die vier anderen Türen benutzt werden. Optional ist ein Frachtladesystem für Fracht auf Paletten erhältlich.

Die umfassendste Umbauvariante ist die, die De Havilland Freighter With Large Cargo Door oder Dash 8-400 F-LCD nennt. Über das 2,8 auf 1,8 Meter große Frachttor vorne rechts kann Fracht auf Paletten oder ULD-Containern (LD1, LD2, LD3 und LD4) transportiert werden. Dies ermögliche den schnellen Transfer  der Fracht von größeren Fliegern auf die Dash 8  für die regionale Feinverteilung. Zur schnellen Beladung ist ein Ladesystem vorhanden.

Gegenüber ATR durchaus konkurrenzfähig

Mit den Dash-8-Umbaufrachtern bringt De Havilland Canada eine konkurrenzfähige Lösung auf den Markt. Die zwei umfangreicheren Modelle PF und F-LCD schlagen die ATR 72-600 F in Sachen Reichweite und Nutzlast. Zudem sind Umbaufrachter günstiger als neue Modelle - aber im Betrieb mitunter teurer.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Leistungsdaten drei Dash-8-Umbaufrachter von De Havilland Canada.

Mehr zum Thema

Kabine einer umgebauten Dash 8 von Air Canada: 13 Exemplare des Turbopropfliegers werden umgebaut.

Auch Turbopropflieger werden zu Frachtern

ATR 72-600F: Erstes Exemplar geht an Fedex.

ATR-Regionalfrachter hob erstmals ab

Dash 8 in den Farben von Air Tanzania: Auslieferung verhindert.

De Havilland Canada verkauft erstes Flugzeug

Airbus A220-300 von Air Tanzania: Zwei der Regionaljets fliegen schon bei der Fluglinie.

Regierung will zwei weitere A220 für Air Tanzania

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg