ATR 72-600F: Erstes Exemplar geht an Fedex.

JungfernflugATR-Regionalfrachter hob erstmals ab

Die ATR-72-600 F flog zum ersten Mal. Es ist das erste Exemplar der Turboprop-Familie, das direkt als Frachter gebaut wurde.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der ATR-Frachter hat eine wichtige Probe bestanden. Das erste Exemplar der ATR 72-600 F hat am Dienstag (16. September) seinen Jungfernflug absolviert. Vom Werksflughafen in Toulouse hob der Prototyp des Frachters zu einem zweistündigen Testflug ab, bei dem die Besatzung Messungen der Flugleistungen machte. Mit dem Erstflug schickte der französisch-italienische Hersteller den ersten ab Werk gebauten Frachter in die Luft.

Bislang gibt es die Turbopropflieger der ATR-Familie nur als Umbaufrachter. Das sind ausrangierte Passagierflieger, die von Dienstleistern nachträglich zu Frachtern umgemodelt werden. Laut ATR ist das neue Flugzeug der erste Frachter, das bereits fabrikneu für Regionalrouten bestimmt ist.

Erstkunde in den USA

Für 2020 ist der Beginn der ersten Auslieferungen an Fedex bestimmt. Der amerikanische Logistikkonzern bestellte 30 ATR-72-600 F und hält 20 weitere Optionen.

Mehr zum Thema

Flieger von Ernest: Die Fluglinie kehrt mit Turboprops zurück.

Ernest will mit 16 ATR zurückkehren

Flugzeug von ATR: Wie viele Flieger kann der Hersteller 2020 übergeben?

ATR muss Auslieferungen drosseln

Chinesischer ATR-Konkurrent nimmt Gestalt an

Chinesischer ATR-Konkurrent nimmt Gestalt an

ticker-atr-1

ATR testet Hybridantrieb: Weltpremiere bis 2030 geplant

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies