Dash 8 in den Farben von Air Tanzania: Auslieferung verhindert.

Air TanzaniaDe Havilland Canada verkauft erstes Flugzeug

Es ist die erste Bestellung, seit die Dash 8 nicht mehr Bombardier gehört. Air Tanzania bestellt eine Dash 8-400 bei De Havilland Canada.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor einem Jahr unterzeichnete Bombardier den Verkaufsvertrag für seine Turbopropsparte.  Die kanadische Longview Aviation Capital übernahm damals das Dash8-Q400-Programm. Mit Abschluss der Transaktion diesen Juni taufte das Unternehmen seine neue Tochter um – in De Havilland Canada.

Jetzt kann das neue Unternehmen mit dem traditionsreichen Namen seinen ersten Verkaufserfolg vorweisen. Die Regierung von Tanzania hat bei De Havilland Aircraft of Canada eine Dash 8-400 bestellt. Sie ist für Air Tanzania vorgesehen, die bereits drei Flugzeuge des Typs betreibt und schon früher ein viertes geordert hat. Unter De Havilland Canada ist das Q400 aus dem Namen des Turbopropfliegers verschwunden, er heißt nun wieder Dash 8-400.

Mehr zum Thema

De Havilland Canada DHC Dash 8 400: Neuer Name für Turbopropklassiker.

Traditionsmarke De Havilland kehrt zurück

Dash 8 Q400: Künftig wohl nicht mehr von Bombardier.

Bombardier will seine Turboprops nicht mehr

Airbus A220-300 von Air Tanzania: Zwei der Regionaljets fliegen schon bei der Fluglinie.

Regierung will zwei weitere A220 für Air Tanzania

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg