Dash 8 in den Farben von Air Tanzania: Auslieferung verhindert.

Air TanzaniaDe Havilland Canada verkauft erstes Flugzeug

Es ist die erste Bestellung, seit die Dash 8 nicht mehr Bombardier gehört. Air Tanzania bestellt eine Dash 8-400 bei De Havilland Canada.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vor einem Jahr unterzeichnete Bombardier den Verkaufsvertrag für seine Turbopropsparte.  Die kanadische Longview Aviation Capital übernahm damals das Dash8-Q400-Programm. Mit Abschluss der Transaktion diesen Juni taufte das Unternehmen seine neue Tochter um – in De Havilland Canada.

Jetzt kann das neue Unternehmen mit dem traditionsreichen Namen seinen ersten Verkaufserfolg vorweisen. Die Regierung von Tanzania hat bei De Havilland Aircraft of Canada eine Dash 8-400 bestellt. Sie ist für Air Tanzania vorgesehen, die bereits drei Flugzeuge des Typs betreibt und schon früher ein viertes geordert hat. Unter De Havilland Canada ist das Q400 aus dem Namen des Turbopropfliegers verschwunden, er heißt nun wieder Dash 8-400.

Mehr zum Thema

De Havilland Canada DHC Dash 8 400: Neuer Name für Turbopropklassiker.

Traditionsmarke De Havilland kehrt zurück

Dash 8 Q400: Künftig wohl nicht mehr von Bombardier.

Bombardier will seine Turboprops nicht mehr

Airbus A220-300 von Air Tanzania: Zwei der Regionaljets fliegen schon bei der Fluglinie.

Regierung will zwei weitere A220 für Air Tanzania

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies