Essen bei Air France (hier in der Premium Economy): Künftig in allen Klassen ohne Einwegplastik.
Bis Ende 2019

Auch Air France wirft Einwegplastik raus

Wegwerfplastik hat an Bord nichts zu suchen - so sehen es immer mehr Fluggesellschaften. Jetzt setzt auch Air France auf Alternativen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Alaska Airlines setzt bei Rührstäbchen auf Bambus und Birkenholz, Hi Fly will Wegwerf-Plastik bis Ende 2019 ganz von Bord verbannen und auch andere Fluggesellschaften sagen dem nicht wiederverwendbaren Müll den Kampf an. Jetzt zieht Air France mit. Die französische Fluggesellschaft kündigte am Donnerstag (6. Juni) an, dass bis Ende 2019 auf allen Flügen Einweg-Kunststoffprodukte nachhaltigen Alternativen weichen müssen.

Konkret wollen die Franzosen ersetzen: 100 Millionen Plastikbecher durch Kartonbecher, 85 Millionen Plastikbesteck-Teile durch Alternativen aus biobasierten Materialien und 25 Millionen Plastikrührstäbe durch Holzrührstäbe. «Bis Ende 2019 werden somit 1300 Tonnen Plastik eingespart», verspricht Air France. Schon seit 2015 bietet die Fluggesellschaft an Bord keine Kunststoff-Trinkhalme mehr an.

Mehr zum Thema

Essen auf Qantas' Testflug: Keine der Verpackungen landet auf der Müllkippe.

Qantas testet müllfreien Flug

ticker-air-france

Air France und KLM testen neuen Tarif ohne großes Handgepäck

ticker-air-france

Air France und Korean Air bauen Codeshare nach Japan aus

ticker-air-france

Air France kürzt USA-Angebot im Herbst deutlich

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack