Dreamliner von Aeromexico: Die Airline ist angeschlagen.

SanierungAuch Aeromexico beantragt Gläubigerschutz

Erst taten es die südamerikanischen Airlines Avianca und Latam. Jetzt hat auch die mexikanische Fluggesellschaft Aeromexico Gläubigerschutz angemeldet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Un, dos tres: Zuerst kam Avianca, dann Latam und nun rettet sich die dritte große Fluggesellschaft aus Lateinamerika in den Gläubigerschutz. Skyteam-Mitglied Aeromexico und einige ihrer Töchter haben am Dienstag (30. Juni) in den USA den Chapter-11-Prozess gestartet. Das Verfahren ist eine Art Insolvenz in Eigenverwaltung und hat eine finanzielle Sanierung zum Ziel.

«Unsere Branche steht vor beispiellosen Herausforderungen aufgrund eines erheblichen Rückgangs der Nachfrage», kommentiert Vorstandsvorsitzender Andrés Conesao. «Wir gehen davon aus, dass wir den Chapter-11-Prozess nutzen werden, um unsere finanzielle Position zu stärken [...] und eine nachhaltige Plattform zu schaffen, um in einer unsicheren Weltwirtschaft erfolgreich zu sein.» Aeromexico betreibt eine Flotte von insgesamt 119 Flugzeugen der Typen Boeing 787 und 737 sowie Embraer E170 und E190.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Latam: Bald für Qatar Airways unterwegs.

Auch Latam geht in Gläubigerschutz

Avianca rettet sich in Gläubigerschutz

Avianca rettet sich in Gläubigerschutz

Embraer E190 von Aeromexico Connect: Die Flieger werden durch Boeing 737 Max ersetzt.

Aeromexico will Airbus A220 oder Embraer E2

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies