Die ATR 42-500 von Total Linhas Aéreas: Notlandung in Manaus.

BrasilienFlugzeug kollidiert mit Tapir

Eine Maschine der brasilianischen Regionalairline Total stieß beim Start mit einem Tier zusammen und wurde beschädigt. Es kam zur Notladung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es passierte am Freitagabend (30. Mai) in der Stadt Coari im nordwestbrasilianischen Bundesstaat Amazonas. Die ATR 42-500 mit 49 Insassen an Bord hatte eben am lokalen Aeroporto de Porto Urucu den Start eingeleitet und beschleunigt, als es plötzlich knallte. Die Turbopropmaschine der Regionalfluglinie Total Linhas Aéreas war offenbar auf der Piste mit einem herumlaufenden Flachlandtapir kollidiert. Dennoch konnte die ATR abheben.

Die Tapire leben im Gebiet wild. Sie sind rund 80 bis 110 Zentimeter hoch und wiegen zwischen 150 und 250 Kilogramm. Kein Wunder, wurde das Fahrwerk des Flugzeuges arg beschädigt. Die Piloten meldeten den Fluglotsen darum ein Problem mit dem Fahrwerk und verlangten eine Notlandung am Ziel Manaus.

Flughafen Manaus gesperrt

In Manaus standen die Rettungskräfte bereit. Bei der Landung ist dann aber nichts passiert. Alle Passagiere konnten ohne Probleme aussteigen. Der Flughafen musste aber für ein paar Stunden gesperrt werden. Rund zwanzig Flüge fielen aus.

Zusammenstöße mit wilden Tieren sind in abgelegenen Flughäfen gar nicht so selten. So wurden auf den Galapagos-Inseln immer wieder geschützte Leguane durch den Flugbetrieb getötet. Deshalb wurde ein Programm geschaffen, um die Piloten zu sensibilisieren.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg