Lockheed L-382 Hercules von ASL: Dieses Flugzeug fliegt vor allem humanitäre Einsätze.

VerkaufASL Aviation hat neuen Besitzer

Die irische Fracht- und Passagier-Airline wechselt den Besitzer. Neu gehört ASL Aviation einem britischen Finanzhaus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vor drei Jahren machte die ziemlich verschwiegene irische Gruppe plötzlich auf sich aufmerksam: ASL Aviation Holdings kaufte TNT Airways und wurde so zu einer Nummer auf dem europäischen Frachtmarkt. Daneben ist sie aber auch im Passagiergeschäft tätig. Sieben Airlines in Belgien, Frankreich, Irland, Südafrika, Thailand und Ungarn gehören der 1989 gegründeten Gruppe, deren Wurzeln aber in die 1970er-Jahre zurückreichen.

Nun hat ASL Aviation einen neuen Eigentümer. Gründungsaktionärin Compagnie Maritime Belge (Schifffahrt und Finanzdienste) und 3P Air Freighters (Flugzeugleasing) haben ihre Anteile von 51 und 49 Prozent an Star Capital Partnership verkauft. Man werde die Gruppe bei ihrem weiteren Wachstum unterstützen, so Paul Gough, Manager der britischen Finanzfirma.

130 Flugzeuge

2017 transportierte die ASL-Gruppe 3,3 Millionen Passagiere und 564.222 Tonnen Fracht. Sie beschäftigt 2500 Angestellte und besitzt eine Flotte von rund 130 Flugzeugen.

Mehr zum Thema

Ehemalige ATR von ASL Switzerland: Keine Flüge mehr.

Aus für ehemalige Farnair

Boeing 747 von TNT Airways: Ergänzt die Flotte von ASL.

In Europa entsteht ein neuer Luftfrachtriese

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack