Ursache des Asiana-Absturzes: Versäumnisse der Piloten?

Asiana-Piloten arbeiten wieder

Nach dem Absturz des Asiana-Jets in San Francisco sollen die Piloten wieder in den Dienst gestellt werden. Zuvor äußerten sie sich über die mögliche Unglücksursache.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die beiden Piloten des Unglücksjets von San Francisco sollen noch in dieser Woche zur Arbeit zurückkehren und Aufgaben am Boden übernehmen, gab Asiana bekannt. Noch sei aber nicht sicher, in welcher Funktion Lee Kang Kuk und Lee Jung Min künftig arbeiten werden. Ob die beiden Piloten je wieder ein Flugzeug steuern werden, ist unklar.

Unterdessen wurde bekannt, dass sich die Aussagen der Piloten zur Ursache des Absturzes von den vorläufigen Erkenntnissen der US-Ermittler unterscheiden. Nach Angaben der Piloten gab es eine Fehlfunktion des automatisierten Geschwindigkeitskontrollsystems. Demnach funktionierte der Autothrottle kurz vor dem Unglück nicht korrekt, angeblich ohne Vorwarnung.

Versäumnis der Piloten?

Bislang hat die amerikanische Nationale Behörde für Transportsicherheit (NTSB) keine mechanischen oder elektrischen Probleme der Boeing 777 feststellen können. Beamte vermuten, dass die Crew davon ausging, dass der Autothrottle die Geschwindigkeit hielt, möglicherweise hätten die Piloten es aber auch versäumt, ihn richtig zu aktivieren.

Die Aussage der Piloten ist offenbar - gemeinsam mit verschiedenen Meldungen über Ausfälle des Autothrottles aus Wartungsberichten der Boeing 777 - Teil der Verteidigungsstrategie von Asiana, die hochrangige Mitarbeiter der südkoreanischen Airline bei einem Besuch der NTSB noch in diesem Jahr verfolgen wollen.

Mehr zum Thema

ticker-asiana

Asiana Airlines kehrt mit Airbus A380 nach Frankfurt zurück

ticker-asiana

Kritik an Asiana Airlines: Flugkarte zeigt ukrainische Städte als russisch

Ein A350 von Asiana: Das Flugzeug hat das rote Log auf dem Rumpf verloren.

Asiana Airlines tilgt rotes Flügellogo von allen Flugzeugen

Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

Airbus A350 von Asiana flog San Francisco viel zu tief an

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin