Arsenal-Spieler Özil: Fliegt 14 Minuten nach Norwich.

Von London Luton nach NorwichArsenal wegen 14-Minuten-Flug in der Kritik

Arsenal entschloss sich, zu einem Auswärtsspiel zu fliegen statt den Bus zu nehmen. Einigen Fans stößt das sauer auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rund 160 Kilometer liegen zwischen Großbritanniens Hauptstadt London und der 134'000-Einwohner-Stadt Norwich. Mit dem Zug oder dem Bus dauert die Reise etwa zwei Stunden – eigentlich eine erträgliche Länge. Für die Spieler des Londoner Premier-League-Vereins Arsenal aber offenbar nicht. Für ein Spiel gegen Norwich am Sonntag (29. November) hat Trainer Arsene Wenger entschieden, die Spieler mit dem Flugzeug zum Gastgeber zu fliegen.

Die Flugzeit beträgt laut britischen Medien gerade einmal 14 Minuten. Trainer Wenger erklärte, dass man am Samstagabend nach dem gemeinsamen Abendessen von London Luton abfliegen werde. «Als wir uns dafür entschieden haben, hieß es, dass die Straßen teils durch Bauarbeiten blockiert seien. Daher war der Flug die beste Wahl», so die Begründung des Trainers.

Nach Belgien mit dem Zug

Umweltschützern stößt das sauer auf. Auf Sozialen Medien beschweren sich zahlreiche Fans, dass der Flug unnötig sei. «Ich bin es gewohnt, als Fan enttäuscht zu werden. Aber das geht schon etwas zu weit», schreibt eine Twitter-Nutzerin. Ein anderer zeigt eine Absurdität in der ganzen Entscheidung auf: Zu einem Spiel in Belgien reiste die Mannschaft kürzlich mit dem Zug. Und dorthin dauert es deutlich länger als nach Norwich.

Was halten Sie von Wengers Entscheidung zu fliegen? Diskutieren Sie in den Kommentaren.

Mehr zum Thema

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.

London-Heathrow baut eine Autobahn - und blickt dabei nach Frankfurt

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg