Arsenal-Spieler Özil: Fliegt 14 Minuten nach Norwich.

Arsenal-Spieler Özil: Fliegt 14 Minuten nach Norwich.

Arsenal

Von London Luton nach Norwich

Arsenal wegen 14-Minuten-Flug in der Kritik

Arsenal entschloss sich, zu einem Auswärtsspiel zu fliegen statt den Bus zu nehmen. Einigen Fans stößt das sauer auf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Rund 160 Kilometer liegen zwischen Großbritanniens Hauptstadt London und der 134'000-Einwohner-Stadt Norwich. Mit dem Zug oder dem Bus dauert die Reise etwa zwei Stunden – eigentlich eine erträgliche Länge. Für die Spieler des Londoner Premier-League-Vereins Arsenal aber offenbar nicht. Für ein Spiel gegen Norwich am Sonntag (29. November) hat Trainer Arsene Wenger entschieden, die Spieler mit dem Flugzeug zum Gastgeber zu fliegen.

Die Flugzeit beträgt laut britischen Medien gerade einmal 14 Minuten. Trainer Wenger erklärte, dass man am Samstagabend nach dem gemeinsamen Abendessen von London Luton abfliegen werde. «Als wir uns dafür entschieden haben, hieß es, dass die Straßen teils durch Bauarbeiten blockiert seien. Daher war der Flug die beste Wahl», so die Begründung des Trainers.

Nach Belgien mit dem Zug

Umweltschützern stößt das sauer auf. Auf Sozialen Medien beschweren sich zahlreiche Fans, dass der Flug unnötig sei. «Ich bin es gewohnt, als Fan enttäuscht zu werden. Aber das geht schon etwas zu weit», schreibt eine Twitter-Nutzerin. Ein anderer zeigt eine Absurdität in der ganzen Entscheidung auf: Zu einem Spiel in Belgien reiste die Mannschaft kürzlich mit dem Zug. Und dorthin dauert es deutlich länger als nach Norwich.

Was halten Sie von Wengers Entscheidung zu fliegen? Diskutieren Sie in den Kommentaren.

Mehr zum Thema

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Vereinigtes Königreich: nun für Southwind ebenfalls tabu.

Nun darf Southwind Airlines auch nicht mehr nach Großbritannien

Britten-Norman Islander von Figas auf den Falklandinseln: Hersteller vor Schwierigkeiten.

Traditionshersteller Britten-Norman in finanziellen Turbulenzen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin