Route des Arkia-Fluges: Das erste Mal führte sie über Saudi-Arabien.

Arkia aus IsraelHistorischer Flug eines Airbus A321 über Saudi-Arabien

Ein Flug des israelischen Ferienfliegers schrieb Geschichte. Erstmals überflog mit Arkia eine Airline aus Israel Saudi-Arabien, ohne danach im arabischen Raum zu landen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

20 Minuten weniger Flugzeit - das klingt erst einmal nicht sonderlich spektakulär. Dennoch war Flug IZ611 von Arkia am Dienstag (23. August) etwas Besonderes.  Denn die Route war zu Beginn völlig neu.

Um 1:15 Uhr hob der Airbus A321 in Tel Aviv ab, um dann über Jordanien in die Gegend des Toten Meeres und nach Petra abzubiegen. Dann führte der Flug entlang der saudi-arabischen Küste des Roten Meeres, um schließlich über Eritrea die gewöhnliche Route auf die Seychellen fortzusetzen.

Abkommen ausgedehnt

Es war das erste Mal, dass eine israelische Airline Saudi-Arabien überflog, wenn sie nicht in die Vereinigten Arabischen Emirate oder Bahrain unterwegs war. Das durften Israels Airlines bereits seit 2020.

Die Genehmigung für Überflüge von israelischen Flugzeugen zu anderen Zielen wurde jedoch erst im vergangenen Monat im Rahmen eines multilateralen Abkommens zur Übertragung der Kontrolle über zwei Inseln im Roten Meer von Ägypten auf Saudi-Arabien erteilt. Vermittelt worden war es von der US-Regierung von Joe Biden.

Mehr zum Thema

Werbemotiv von Etihad für Israel: Erster Flug nach Tel Aviv.

Boeing 787-10 von Etihad landet in Tel Aviv

Airbus A220 von Egypt Air in neutraler Lackierung: Für Air Sinai unterwegs.

Das Ende der Phantomairline von Tel Aviv

Dreamliner von El Al über nubischen Pyramiden (Montage): Die israelische Nationalairline überflog erstmals den Sudan.

Dreamliner von El Al fliegt historische Route

Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Airline könnte bald nach Israel zurückkehren.

Turkish Airlines prüft Rückkehr nach Israel

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg