Diese Mutter reist mit ihrem frischgeborenen Säugling: Babys als Sitznachbarn zu haben, kann anstrengend sein.

SeaterooNeuer Sitzplatz im Flugzeug – per App

Wer im Flugzeug einen schlechten Platz erwischt hat, kann bisher wenig dagegen tun. Eine neue Tausch-App will Abhilfe schaffen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ausgerechnet der Sitz neben Ihnen ist von einem schreienden Kind besetzt? Oder Sie haben zu spät eingecheckt und verfügbar sind nur noch Mittelsitze? Mit der neuen App Seateroo können nun ganz einfach Plätze mit einem Klick vor oder sogar während des Fluges getauscht werden.

In der iPhone-App können Nutzer ihre Sitznummer angeben – und einen Preis, für den sie ihren Platz für einen schlechteren Sitz aufgeben würden. Für Leute, die den Sitz wechseln wollen, zeigt die App Angebote ihrer Wunschposition (Fenster/Gang) an. Sollte ein Deal zustande kommen, erhält Seateroo 15 Prozent des verlangten Preises. Während die Bordkarte und das Ticket nicht übertragbar sind, gelten diese Regeln nicht bei den Sitzplätzen im Flugzeug selbst.

Seateroo funktioniert nur, wenn viele User den Dienst nutzen

Natürlich funktioniert die App nur dann, wenn auch genügend Leute von Seateroo erfahren und mitbieten. «Seateroo hat das Potential, egal ob Businesstrip oder Badeurlaub, eine vielgenutzte Reise-App zu werden. Es wird immer Leute geben die sich einen besseren Platz wünschen und solche, die beim Flug Geld sparen möchten», sagt Gründer Brad Pursel. Bisher ist sein Produkt allerdings nur in den USA verfügbar. Bis auf dieser Seite des Atlantiks das heitere Plätzetauschen beginnt, muss also erst einmal die App verfügbar sein.

Mehr zum Thema

Schon der Anflug auf Paro, den internationalen Flughafen von Bhutan, ist spektakulär.

Bhutan bietet Exotik fernab vom Massentourimus

Jets von Lufthansa und Swiss: In den günstigsten Tarifen wird die Umbuchung teurer.

Lufthansa verdoppelt Umbuchungsgebühr bei günstigsten Tickets

Roboter im Arm: Frau mit Somnox-Gadget.

Roboter soll gegen Jetlag helfen

Hoch über den Lüften auch noch was über die Landschaft erfahren: Mit der neuen App «Flyover Country» ist das möglich.

App zeigt, über welche Landschaften man fliegt

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies