Die Schulden von Air Berlin werde man aber nicht übernehmen, so Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Und dass Air Berlin schuldenfrei ist, hatte Lufthansa stets als Bedingung genannt. Sie übernimmt 81 Flugzeuge von Air Berlin.

Anyway Travel PassLufthansa testet Spezialtarif nach Hongkong

Die deutsche Fluggesellschaft testet im Sommer eine neue Art von Tarif. Kunden legen Datum und Zielort fest, Route und Abflugzeit gibt danach Lufthansa vor.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für 299 Euro an die Mündung des Perlflusses? Das ist im Sommer möglich – nicht mit einer neuen Billigairline, sondern mit Lufthansa. Denn die deutsche Fluggesellschaft führt testweise einen neuen Tarif ein, wie ein Sprecher einen Bericht des Fachmagazins FVW bestätigt. Anyway Travel Pass nennt er sich und gilt für Abflüge am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag zwischen dem 1. Juli und dem 31. August.

Wer so nach Hongkong reisen will, muss allerdings Abstriche machen. Er kann nur Startort, Abflugsdatum und den Zielort selber festlegen. Den Rest gibt Lufthansa vor. Die Airline kann den Passagier von den zur Auswahl stehenden deutschen Flughäfen via Frankfurt lenken, aber auch über Zürich oder Wien. Entsprechend ist unklar, wie lange die Reise dauert und wann genau Abflug und Ankunft sind. Auch Stornierungen oder Umbuchungen sind nicht möglich. Dafür sind Gepäck und Mahlzeiten inbegriffen.

Vier Destinationen

Noch eine andere Einschränkung gibt es. Hongkong ist die einzige Langstreckendestination im Angebot. Daneben gibts den Anyway Travel Pass noch für drei Europa-Destinationen. Buchbar sind London, Mailand und Paris. Da kostet die Strecke 99 Euro.

299 Euro auf der Langstrecke sind ein Spezialpreis aber nicht sehr ungewöhnlich. Der malaysische Billigflieger Air Asia hat für seine geplanten Flüge von Bangkok nach Frankfurt 200 Euro pro Strecke genannt. Zudem ist die Zahl der Anyway Travel Pässe beschränkt. Und es handelt sich nur um einen Test, der Lufthansa hilft, frei bleibende Economy-Plätze sehr flexibel zu füllen.

Neue Spielart

Ein ähnliches Konzept kennt Eurowings bereits. Dort nennt es sich Blind Booking. Reisende können Abflugort und was sie von ihrem Trip erwarten (etwa Kultur, Strand oder Party) wählen. Den Zielort legt aber die Fluggesellschaft fest. Dafür gibts Tarife ab 66 Euro pro Flug. Bei Lufthansa heißt das Angebot Überraschungsflug.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Schaden an der Tragfläche der Boeing 747 von Lufthansa: Muss repariert werden.

Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies