Antonov AN-26 von Aerogaviota: Eine Maschine dieses Typs ist abgestürzt.

AerogaviotaAntonov An-26 in Kuba abgestürzt

In Kuba ist eine Maschine der Staatsairline Aerogaviota abgestürzt. Die acht Insassen der Antonov An-26 verstarben. Es gibt Anzeichen für technische Probleme.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Maschine von Aerogaviota startete am Samstag (29. April) um 6:38 Uhr morgens am Aeropuerto de Playa Baracoa bei Havanna. An Bord befanden sich acht Militärangehörige. Auf ihrem Flug stürzte die Antonov An-26 aus noch ungeklärten Gründen am Berg Loma de la Pimienta ab. Die kubanischen Behörden bestätigten den Unfall. Alle Insassen seien verstorben, so die Regierungszeitung Granma.

Ein Polizeibeamter, der sich an der Unfallstelle befunden hat, sprach von Anzeichen technischer Probleme. Aerogaviota ist eine staatliche Fluggesellschaft. Sie bedient vor allem kleinere Flughäfen. Daneben führt sie regelmäßig Flüge für die Armee durch. Die Flotte besteht aus An-26, ATR 42-500 und Helikoptern des Typs Mil Mi-8.

Mehr zum Thema

ticker-united-airlines

United Airlines stellt einzige Linienverbindung nach Kuba ein

Flugzeug von Cubana de Aviación in Havanna: Die Airline hat keine geeigneten Flugzeuge für die Flüge nach Europa.

Cubana will mit eigenen Flugzeugen nach Frankfurt fliegen

Airbus A340 von Edelweiss: Fliegt aktuell ein Mal pro Woche nach Havanna.

Edelweiss hält an Kuba-Flügen fest

Boeing 787-9 von Air China: Die chinesische Airline fliegt wieder nach Havanna.

Vier ganz spezielle Flugrouten nach Kuba

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies