Pilot flüchtet in die USAAntonov An-2 - das Fluchtflugzeug der Kubaner

Ein junger kubanischer Pilot flüchtete mit einer Antonov An-2 nach Florida. So spektakulär die Flucht ist – der einmotorige Sowjetflieger wird immer wieder benutzt, um dem Regime auf Kuba zu entfliehen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mitten im Sumpfgebiet von Florida sollte einmal ein Flughafen der Superlative entstehen. Sechs Pisten waren geplant und eine fünffache Größe von New York JFK. Der Mega-Airport hätte zum neuen Drehkreuz für die aufkommenden Überschallflugzeuge werden. Everglades Jetport war der Projektname.

Der Traum aus den 1960er-Jahren erfüllte sich nicht. Und so wurde aus dem bereits begonnenen Projekt der Dade-Collier Training and Transition Airport. Heute wird er mit seiner 3200 Meter langen Piste vor allem von Privatflugzeugen genutzt. Am Freitag (23. Oktober) aber landete dort ein Flug einer Fluglinie aus Kuba.

460 Kilometer - meistens übers Meer

Es war kein gewöhnlicher Flug. Ein Pilot nutze ein Flugzeug seiner Arbeitgeberin Ensa - Empresa Nacional de Servicios Aéreos zur Flucht von Kuba in die USA. Mit der Antonov An-2 mit dem Kennzeichen CU-AI885 flog er vom Aeropuerto de Sancti Spíritus im Zentrum der Insel zum Dade-Collier Training and Transition Airport in Florida. Rund 460 Kilometer liegen zwischen dem Start- und dem Zielort.

Aufnahmen eines Augenzeugen in einem Boot vor der amerikanischen Küste zeigen, wie der 29-jährige Pilot zumindest ganz am Schluss mit der An-2 nur knap über der Meeresoberfläche flog. Nachdem er über Land war, meldete er sich bei den Lotsen des Dade-Collier Training and Transition Airport und erklärte, dass er nur noch wenig Treibstoff habe. Er müsse innerhalb weniger Minuten landen, so ein Sprecher der Luftfahrtbehörde von Miami-Dade zum TV-Sender Local 10.

Antonov An-2 wird oft genutzt

Ensa ist eine kubanische Charterfluggesellschaft. Sie ist auf Sprühflüge für die Landwirtschaft und zur Bekämpfung von Mücken sowie die Brandbekämpfung spezialisiert. Sie betreibt neben einigen PZL M18 vor allem eine Flotte von diversen Antonov An-2. Flugzeuge aus der Sowjetunion sind in Kuba noch viele im Einsatz.

Und so ist es denn auch keine Seltenheit, dass An-2 auch zur Flucht vor dem kommunistischen Regime genutzt werden. Da Portal Cibercuba zählt mindestens 19 Fälle aus den letzten sechzig Jahren auf, in denen der einmotorige Sowjetflieger zur illegalen Ausreise aus Kuba genutzt wurde. Alleine 1996 gab es vier Fälle.

Es gibt sogar Lieder über sie

Die Antonov An-2 wurde in der Sowjetunion bis 1971 und bei WSK-Mielec in Lizenz in Polen sogar bis 2002 rund 18.000 Mal gebaut. Sie erreicht eine Spitzengeschwindigket von 258 Kilometer pro Stunde und weist eine Reichweite von bis zu 1400 Kilometer auf. Das Flugzeug war in der Sowjetunion derart beliebt, dass sogar Lieder über die Antonov An-2 geschrieben wurden.

Mehr zum Thema

Dade-Collier Training and Transition Airport: Sollte mal deutlich größer werden.

Als Megaprojekt geplant, sieht er heute mehr Alligatoren als Flugzeuge

Antonov An-2 der alten Aeroflot: Der Doppeldecker fliegt bis heute.

Sanktionen führen zu neuem Interesse an Antonov An-2

Darstellung des Rettungssystems: Mit Fallschirm zu Boden gleiten.

LMS-901 Baikal bekommt Rettungssystem mit Fallschirm

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies