Flughafen Berlin Schönefeld: Hier droht Streik.

BodenverkehrsdiensteAn Berliner Flughäfen droht erneut Streik

Arbeitgeber und Arbeitnehmer können sich nicht einigen. Deshalb streiken die Bodenabfertiger in Berlin Tegel und Schönefeld kommende Woche wohl erneut. Dieses Mal würde es richtig heftig.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein klares Resultat. Die Beschäftigten des Bodenpersonals der Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld haben sich bei einer Urabstimmung mit 98,6 Prozent für einen erneueten Streik ausgesprochen. Dies teilte die Gewerkschaft Verdi am Freitag (3. März) mit. Sie fordert für die gut 2000 Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste eine Erhöhung des Stundenlohns von durchschnittlich 11 auf 12 Euro bei einer Laufzeit des neuen Vertrags von zwölf Monaten. Die Arbeitgeber bieten eine schrittweise Erhöhung um rund 1 Euro an – allerdings soll der neue Vertrag dann vier Jahre gelten.

Nach der klaren Urabstimmung entscheidet die Tarifkommission der Gewerkschaft am Dienstag über das weitere Vorgehen. Eine Verständigung mit den Arbeitgebern bis dahin ist unwahrscheinlich. Am Mittwoch oder auch erst am Donnerstag könnte daher die Arbeit niedergelegt werden. Die Flughäfen Tegel und Schönefeld wären dann kaum mehr funktionsfähig. In den vergangenen Wochen war es bereits zu zwei Warnstreiks gekommen, die zu Dutzenden ausgefallenen Flügen geführt hatten. Dieses Mal könnte es also noch viel heftiger werden.

Arbeitgeber wütend

«Wir haben die wirtschaftliche Situation der Unternehmen, die an den Standorten Berlin und Brandenburg alle rote Zahlen schreiben, mehrfach gegenüber Verdi verdeutlicht. Dennoch ist die Dienstleistungsgewerkschaft nicht bereit, die Lage der Unternehmen in ihren Forderungen zu berücksichtigen», betont ein Sprecher der Arbeitgeber. Er fügt hinzu: «Dafür haben wir kein Verständnis.» Die Gewerkschaft redet davon, dass die Gegenseite den Streik hätte stoppen können.

Mehr zum Thema

ticker-bdf

BDF: «So schlecht war der Ausblick auf das kommende Jahr seit dem Ende der Pandemie noch nie»

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin