Computergrafik der LMS-901.

LMS-901An-2-Nachfolgerin Baikal hebt bald zum ersten Mal ab

Die vielen noch fliegenden Antonov An-2 ersetzt Russland mit der neuen LMS-901. Der Erstflug ist jetzt auf Anfang 2022 angesetzt worden.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der einmotorige Doppeldecker wurde von 1947 bis 2011 produziert. Mehr als 18.000 Exemplare rollten aus der Fabrik - mehr als von der Douglas DC-3. Viele der Antonov An-2 sind noch heute im Einsatz und sorgen in abgelegenen Gebieten Russlands und der Ex-Sowjetunion für Verbindungen in die regionalen Zentren.

2019 machte sich die russische Flugzeugbauindustrie daran, einen Nachfolger für die Traktor der Lüfte genannte An-2 zu entwickeln, die ebenso stabil wie pflegeleicht ist. Inzwischen ist bereits ein Prototyp des Flugzeugs gebaut worden, das LMS-901 Baikal heißt.

Bau im russischen Fernen Osten

Der einmotorige Turbopropflieger wird bis zu neun Fluggästen Platz bieten, 1500 Kilometer weit fliegen und von unbefestigten Pisten ab 250 Meter Länge abheben können. Jetzt gab Industrieminister Denis Manturov erklärt, dass der Erstflug der Baikal Anfang 2022 stattfinden werde, wie die Nachrichtenagentur Ria Novosti berichtet.

Der Beginn der Serienproduktion ist für 2023 geplant. Dafür wird von Ural Works eine neue Fabrik in Komsomolsk am Amur entstehen. Sie liegt in der Nähe des Werks für den Superjet 100.

Mehr zum Thema

Nachfolger der Antonov An-2: Ural Works setzt auf einen kompletten Neuentwurf.

Aurora setzt auf An-2-Nachfolgerin LMS-901 Baikal

LMS-901 Baikal: Bei der Luftfahrtmesse Maks erstmals zu sehen.

Neuer Traktor der Lüfte soll auch elektrisch fliegen

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies