Computergrafik der LMS-901.

LMS-901An-2-Nachfolgerin Baikal hebt bald zum ersten Mal ab

Die vielen noch fliegenden Antonov An-2 ersetzt Russland mit der neuen LMS-901. Der Erstflug ist jetzt auf Anfang 2022 angesetzt worden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der einmotorige Doppeldecker wurde von 1947 bis 2011 produziert. Mehr als 18.000 Exemplare rollten aus der Fabrik - mehr als von der Douglas DC-3. Viele der Antonov An-2 sind noch heute im Einsatz und sorgen in abgelegenen Gebieten Russlands und der Ex-Sowjetunion für Verbindungen in die regionalen Zentren.

2019 machte sich die russische Flugzeugbauindustrie daran, einen Nachfolger für die Traktor der Lüfte genannte An-2 zu entwickeln, die ebenso stabil wie pflegeleicht ist. Inzwischen ist bereits ein Prototyp des Flugzeugs gebaut worden, das LMS-901 Baikal heißt.

Bau im russischen Fernen Osten

Der einmotorige Turbopropflieger wird bis zu neun Fluggästen Platz bieten, 1500 Kilometer weit fliegen und von unbefestigten Pisten ab 250 Meter Länge abheben können. Jetzt gab Industrieminister Denis Manturov erklärt, dass der Erstflug der Baikal Anfang 2022 stattfinden werde, wie die Nachrichtenagentur Ria Novosti berichtet.

Der Beginn der Serienproduktion ist für 2023 geplant. Dafür wird von Ural Works eine neue Fabrik in Komsomolsk am Amur entstehen. Sie liegt in der Nähe des Werks für den Superjet 100.

Mehr zum Thema

Nachfolger der Antonov An-2: Ural Works setzt auf einen kompletten Neuentwurf.

Aurora setzt auf An-2-Nachfolgerin LMS-901 Baikal

LMS-901 Baikal: Bei der Luftfahrtmesse Maks erstmals zu sehen.

Neuer Traktor der Lüfte soll auch elektrisch fliegen

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies