<strong>4. Rang:</strong> Amsterdam, Niederlande. Indexwert: 279.

Flughafen AmsterdamSchiphol bekommt ein neues Terminal

Der Flughafen der niederländischen Metropole wird ausgebaut. Amsterdam Schiphol bekommt ein zweites Terminal und einen neuen flexiblen Pier. Das schafft Platz für 14 Millionen zusätzliche Pasagiere.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die ersten Arbeiten haben bereits begonnen. Der Flughafen Amsterdam reißt derzeit das Frachtzentrum ab, das seit Jahren nicht mehr benutzt wird. Auch die Vorfahrt wird neu organisiert und die Parkflächen vergrößert. «Wir investieren, um unsere Einrichtungen, unsere Qualität und unsere Erreichbarkeit zu stärken und verbessern», sagt Flughafenchef Jos Nijhuis. Später sollen auch der Einkaufsbereich Schiphol Plaza, die Busstation und der gesamte Vorplatz erneuert werden.  

Doch der ganz große Brocken der Modernisierungs- und Expansionsoffensive ist ein anderer. Amsterdam baut in den kommenden Jahren auch ein neues Terminal, das bis zu 14 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen kann. Dies beschlossen die Aktionäre Staat Niederlande, Stadt Amsterdam, Stadt Rotterdam und Aéroports de Paris am Dienstag (15. März). Das neue Gebäude soll 2023 eröffnet werden.

Direkte Verbindung zum bestehenden Terminal

Das zweite Terminal wird südlich von Schiphol Plaza gebaut, gleich neben dem Kontrollturm. Es wird direkt mit dem bestehenden Gebäude verbunden, damit Passagiere alle Punkte des Flughafens weiterhin zu Fuß erreichen können. Eine Verbindungsbahn ist deshalb nicht geplant. Es wird aber Rollbänder geben.

Zudem erhält der Flughafen Amsterdam einen neuen Pier für bis zu elf Flugzeuge, das ganz am Ende des neuen Terminals stehen wird. Es soll schon 2019 bereit stehen. «Damit schaffen wir das Fundament für unser weiteres Wachstum», so Nijhuis. Letztes Jahr benutzten 58 Millionen Passagiere den Flughafen Amsterdam. Das ist ein Viertel mehr als noch vor zehn Jahren.

Neuer, flexibler Pier

Der neue Pier in Schiphol wird auf beiden Seiten flexibel. Wenn er für Kurzstreckenflugzeuge eingerichtet wird, finden elf Flieger Platz. Alternativ kann er drei Langstreckenmaschinen und fünf Kurzstreckenjets aufnehmen.

Mehr zu den neuen Bauten in Amsterdam Schiphol erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

ticker-niederlande

Niederlande erhöhen Flugticketsteuer für Langstrecken ab 2027 deutlich

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Boeing 787 von El Al: Holte Landsleute gratis in den Niederlanden ab.

El Al evakuiert Israelis mit Boeing 777 und 787 aus den Niederlanden

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies