Zeichnung eines Elektrofliegers von Easyjet: Weniger Lärm als oberstes Ziel.

Plan von EasyjetAmsterdam - London als Route für Elektroflieger

Easyjet glaubt, Kurzstrecken dereinst mit Elektrofliegern abdecken zu können. Partner Wright Electric macht bei der Entwicklung des Flugzeuges Fortschritte.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein Herzensprojekt von Easyjet. Vor einem Jahr gab die Billigairline bekannt, mit dem kalifornischen Jungunternehmen Wright Electric zusammenzuarbeiten. Das gemeinsame Ziel: Die Entwicklung eines elektrisch angetriebenen Passagierflugzeuges für 150 bis 200 Passagiere. Damit sollen schon in zwanzig Jahren alle Kurzstreckenflüge durchgeführt werden, so der Traum von Easyjet.

Damals hatte Wright Electric erst einen Zweisitzer vorzuweisen. Nun arbeitet das Team der Kalifornier an einem neunplätzigen Flugzeug, das schon 2019 erstmals abheben soll. Doch auch das soll nur eine Zwischenstation sein, bis auch große Maschinen mit Stromantrieb abheben können. Wright Electric hat dazu ein Patent für einen Motor angemeldet, der in größeren Fliegern zum Einsatz kommen soll.

Reichweite von 500 Kilometern

Die geplante Reichweite des Elektrofliegers von Wright liegt bei ungefähr 500 Kilometern. «Wenn man sich unser derzeitiges Netzwerk anschaut, bedeutet das, dass der Elektroflieger auf einer Strecke wie von Amsterdam nach London erstmals zum Einsatz kommen könnte», kommentiert Easyjet-Chef Johan Lundgren. Die Fluggesellschaft erhofft sich vom Wright-Flugzeug vor allem weniger Lärm und eine massiv reduzierte Umweltbelastung.

Mehr zum Thema

Easyjet setzt auf Elektroflieger

Easyjet setzt auf Elektroflieger

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

ticker-easyjet

Zwei Airbus A320 von Easyjet berühren sich in Manchester mit den Flügelspitzen

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg